Hilfe bei Venenleiden
Venenleiden erstrecken sich von einem Schweregefühl in den Beinen bis hin zu Krampfadern (Variokosen) oder Geschwüren (Ulcera) und betreffen viele Patienten in ganz Deutschland. Nicht in jedem Fall sind die Beeinträchtigungen so stark, dass ein Arzt kompressionstherapeutische Hilfsmittel verschreiben kann. In jedem Fall hilfreich, jedoch selten verordnet sind Venenkissen und Venentrainer. Mehr Informationen.
Mehr entdecken
- Hilfen bei Venenleiden
- Bandagen
- Kniebandagen
- Spiele für Senioren
- Kühlkompressen
- TENS Geräte
- Hautpflege bei Kompressionstherapie
- Gesundheitssocken
- Gesundheitskissen
- Handtrainer bei Athrose
- Venenkissen
- Fußmassagegeräte
- Menopause Produkte
- Bewegungstrainer
- Praktische Alltagshelfer
- Massageauflagen
- Nackenmassagegeräte
- Inhalatoren
- Keilkissen
- Geschenkideen Gesund durch den Winter
Venenleiden einfach und simpel wegtrainieren
Abhilfe bei Venenleiden schaffen Sie mit speziellen Venenkissen und Venentrainern. Venenkissen zur passiven Durchblutungsförderung ermöglichen Ihnen eine entlastende Beinhaltung, die den Blutfluss in Ihren Venen erleichtert und so Venenleiden lindert. Venentrainer stärken darüber hinaus die Funktion Ihrer Venenklappen und können für langfristige Verbesserung der Durchblutung sorgen.
Venenkissen zur passiven Durchblutungsförderung
Venenkissen sorgen für einen erleichterten Rückfluss des Blutes zu Ihrem Herzen. Die Venenkissen sind der Form des Beins exakt angepasst und klemmen daher keine Venen, Gefäße oder Blutbahnen ab, wodurch der Blutfluss erleichtert und Blutstauungen vorgebeugt werden. Zusätzlich sorgt die leichte Erhöhung durch das Venenkissen für einen leichteren Blutfluss und höhere Fließgeschwindigkeiten. Hierdurch wird die Versorgung Ihrer Beine verbessert und die Venenklappen bzw. die Muskel-Venen-Pumpe entlastet, wodurch einem Schweregefühl in den Beinen direkt entgegengewirkt wird. Venenkissen sind in unterschiedlichen Größen, mit unterschiedlichen Oberflächen und Farben verfügbar, sodass sie optimal auf die Anforderungen der Verwender angepasst werden kann. Aufblasbare Varianten, wie das Venenkissen, aufblasbar ermöglichen Ihnen eine Entlastung der Beine bei Venenleiden jederzeit und überall, bspw. auch im Urlaub oder auf Flugreisen.
Venentrainer zur aktiven Durchblutungsförderung
Venentrainer sind gute Hilfsmittel zur aktiven Durchblutungsförderung der Beine. Venentrainer gibt es in verschiedenen Ausführungen, die Sie zur Bewegung ihrer Beine animiert und meist im Sitzen verwendet können, wie zum Beispiel das Happylegs Trainingsgerät. Durch die Anspannung und Entspannung der Beinmuskulatur wird diese gestärkt, wodurch Sie eine Verbesserung der Muskel-Venen-Pumpe erreichen. Diese ist entscheidend für die korrekte Funktion der Venenklappen und somit für den effektiven Transport des Blutes in Ihren Venen hin zu Ihrem Herzen. Zusätzlich zu mechanischen Venentrainern, bei denen eine Wipp-Bewegung selbst initiiert werden muss, gibt es elektrische Venentrainer, die eine Beinbewegung vorgeben.
Venenleiden Übungen und weitere Informationen
Neben Venenkissen und Venentrainern, gibt es zahlreiche weitere Übungen, die Sie zur Stärkung Ihrer Beinmuskulatur und der Vorbeugung oder gegen eine Verschlechterung von Venenleiden nutzen können. Viele Information zu diesem sowie viele weitere Informationen finden Sie in unserem Venenleiden-Magazin.