Kauf auf Rechnung
Nur 4,95€ Versandkosten
Bestellhotline 040 22 86 123 0**

Inkontinenz Hilfsmittel für den Mann

Die Inkontinenzartikel für Männer werden gerne bei leichter bis mittlerer Blasenschwäche, sowie nach Prostataoperationen, verwendet. Die Männerinkontinenzprodukte sind sehr diskret zu tragen und in verschiedenen Saugstärken verfügbar, um jedem Einzelfall optimal zu entsprechen. Dennoch empfiehlt sich bei einer stärkeren Inkontinenz die Verwendung eines anderen Inkontinenzsystems als die des Tröpfchenfängers. Dazu finden Sie in dieser Auswahl auch zahlreiche Inkontinenzartikel speziell für Männer. Mehr Informationen

Inkontinenzartikel

Blasenschwäche oder Stuhlinkontinenz können Sie in Ihrem Alltag stark einschränken und Ihr Selbstwertgefühl belasten. Ca. 200 Millionen Menschen sind von Inkontinenz betroffen. Inkontinenzartikel können die Lebensqualität wieder verbessern, damit Sie wieder unbeschwert am Leben teilnehmen können. Jedoch ist es nicht immer einfach das passende Produkt zu Ihren Bedürfnissen zu finden. Je nachdem, ob es sich um eine Harn- oder Stuhlinkontinenz handelt, sind andere Produkte erforderlich. Beispielsweise spielt bei einer Harninkontinenz die Saugstärke des Materials eine große Rolle. ClaraVital führt ein großes Sortiment an Inkontinenzprodukten wie Inkontinenzeinlagen, Inkontinenzwindeln oder Inkontinenzslips, verschiedenster namhafter Hersteller wie SANI, TENA oder Suprima.

Anatomisch angepasst und mit hohem Tragekomfort - Inkontinenzprodukte für den Mann

Um den anatomischen Gegebenheiten beim Mann Rechnung zu tragen, haben die Hersteller von Inkontinenzartikeln Produkte speziell für Männer entwickelt. Diese Tropfenfänger sind wie kleine Taschen geformt, binden die Flüssigkeiten, sodass ein angenehmes Gefühl der Trockenheit herrscht und verhindern unangenehme Gerüche.

Inkontinenz bei älteren Männern durch Prostatavergrößerung

In vielen Fällen, gerade bei älteren Männern, liegt der Grund für eine Inkontinenz in einer Prostatavergrößerung. Die Vorstehdrüse, wie die Prostata auch genannt wird, liegt unterhalb der Blase und umschließt die Harnröhre. Eine gutartige Prostatavergrößerung kommt bei Männern über 50 recht häufig vor. Eine vergrößerte Prostata stellt ein Abflusshindernis für den Urin dar. Selbst nach dem Wasserlassen bleibt noch Urin in der Blase zurück - der sogenannte Restharn. Dieser Restharn führt oft zu einem „Nachtröpfeln“. Hier kann eine kleine unauffällige Einlage wie die Seni Man Normal sehr gut Abhilfe schaffen. Allgemein gilt: Übersteigt der Druck in der Blase den "Gegendruck", den die vergrößerte Prostata auf die Harnröhre ausübt, geht unwillkürlich etwas Urin ab. Die Blase läuft förmlich über.

Auch junge Männer können betroffen sein

Bei jungen Männern um die 30 wird hin und wieder eine milde Form der Inkontinenz diagnostiziert. Das so genannte "Nachtropfen" ist Folge einer Prostata-Entzündung. Die Inkontinenz dient in diesen Fällen mehr als ein Warnsignal, das auf eine andere Erkrankung hinweist. Oft liegt die Ursache für die Harninkontinenz in einer schwachen Muskulatur am Beckenboden. Hier kann in den meisten Fällen eine Umstellung auf eine gesündere Lebensweise Abhilfe schaffen.

Dranginkontinenz

Bei der Dranginkontinenz kann die Blase den Urin nicht mehr ausreichend speichern. Schon bei geringer Blasenfüllung wird fälschlicherweise das Signal "Blase voll" gegeben. Die Folge ist ein plötzlicher, kaum unterdrückbarer Harndrang. Bis zu 80% aller männlichen Inkontinenz-Patienten leiden unter dieser Form der Inkontinenz. Als Ursachen für eine Dranginkontinenz kommen verschiedene Dinge in Betracht: Entzündungen in der Blase oder Harnröhre, fortgeschrittenes Alter oder Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Morbus, Parkinson oder Schlaganfall. Hier kann es unter Umständen vorkommen dass eine größere Menge Urin unkontrolliert abgeht. Einen guten Schutz bieten hier Pants wie die TENA MEN Protective Underwear.