Kauf auf Rechnung
Nur 4,95€ Versandkosten
Bestellhotline 040 22 86 123 0**

Inkontinenzvorlagen

Die Inkontinenzvorlage ist eine anatomisch geformte Vorlage, welche eine große, atmungsaktive Fläche mit seitlicher Auslaufsperre besitzt. Für Personen mit einem Dauerkatheter oder Stuhlinkontinenz ist diese Inkontinenzvorlage perfekt geeignet. Die Vorlagen bieten größten Tragekomfort und höchste Diskretion. Mehr Informationen.

Inkontinenzvorlagen

In dieser Kategorie finden Sie unterschiedliche Ausführungen von Inkontinenzvorlagen. Vorlagen sind eine sichere Lösung bei Harninkontinenz aber auch ideal bei Stuhlinkontinenz oder für Personen mit Dauerkatheter. Die große Fläsche der Vorlagen sowie die hohe Saugkraft bieten Ihnen maximale Sicherheit. Die seitliche Auslaufsperre hält den Stuhl sicher in der Einlage. Das offene, anatomische, atmungsaktive System sorgt für ein diskretes Tragen. Um sich an die individuelle Situation optimal anpassen zu können, sind unterschiedliche Ausführungen verfügbar.

Ursachen einer Stuhlinkontinenz

Stuhlinkontinenz, auch anorektale Inkontinenzgenannt, kann viele Ursachen haben. Z.B. durch Zuckerkrankheit, nach einem Schlaganfall, bei Demenz, nach einer Geburt, Operationen oder durch multiple Sklerose kann eine Stuhlinkontinenz entstehen. Auch Krankheiten wir Morbus Chron und chronische Verstopfung können die Funktion des Schließmuskels beeinflussen. Aber auch mit steigendem Alter sinkt die natürliche Fähigkeit, den Schließmuskel ausreichend gespannt zu halten. Die Muskelmasse im Beckenboden- und Analbereich nimmt ab und es kommt zu einer Inkontinenz.

Symptome einer Stuhlinkontinenz

Bei einer Dranginkontinenz bemerkt die betroffene Person zwar den Stuhldrang, muss sich aber beeilen, rechtzeitig auf die Toilette zukommen. Hier schützen die Inkontinenzvorlagen ideal, falls Sie es nicht mehr schnell genug auf die Toilette schaffen und ein wenig Stuhl in die Hose gerät. Die Inkontinenzvorlagen nehmen den Stuhl sicher auf und binden unangenehme Gerüche. Die Vorlagen können dann ganz einfach auf der Toilette gewechselt werden. Bei einer sensorischen Stuhlinkontinenz bemerkt der/die Betroffene nicht mehr, wenn der Darm sich entleert. Flüssiger und breiiger Stuhl kann nicht mehr gehalten werden, aber manche Patienten können auch keinen festen Stuhl mehr halten. Die Inkontinenzvorlagen helfen Ihnen dabei, das Stuhlschmieren bis zu einer gewissen Menge sicher aufzufangen und Gerüche zu binden. So bleibt Ihre Hose sauber und die Einlagen können bequem auf de Toilette gewechselt werden.