Liegen, sitzen & schlafen
Schlafstörungen und unruhige Nächte sind typische Begleiterscheinungen einer Demenzerkrankung. Regen Sie mit Hilfe unserer Produkte der Kategorie "Liegen, sitzen und schlafen" wieder die nächtliche Regeneration des Körpers von Betroffenen an und unterstützen Sie ihren gesunden Schlaf. So können Sie Demenzpatienten wieder mehr Sicherheit geben und beugen nächtlichem Umherwandern sowie einer Verschlechterung des Krankheitsbildes vor. Mehr Informationen
Mehr entdecken
- Liegen, sitzen & schlafen
- Sauerstofftherapie
- Pflegematratzen
- Stecklaken
- Inkontinenz Badebekleidung
- Koordinationsspiele
- Baumwoll Inkontinenzslips
- Pinzetten
- suprima Hüftprotektoren-Systeme
- Fersen- & Ellenbogenschützer
- Stomabeutel
- Tablettenteiler & -Mörser
- Hyaluron
- Haarwaschwannen
- Abwurfbehälter
- Hygiene für Demenzkranke
- Wäschewagen & Zubehör
- PVC Inkontinenzslips
- Handschuhboxenhalter
- Tupfer & Kompressen
Liegen, Sitzen und Schlafen bei Demenz
Bei Demenz ist es besonders wichtig, dass der betroffene Patient richtig sitzt, liegt und schläft. Eine erholsame Ruhephase kann, wie bei jedem anderen Menschen auch, für ein erhöhtes Wohlbefinden sorgen und den geistigen Zustand positiv beeinflussen.
Optimale Schlafbedingungen können bei Demenz helfen
Die meisten demenziell veränderten Menschen benötigen mehr Zeit zum Einschlafen. Sie verlieren nach ca.
10 Minuten das Gefühl für ihren eigenen Körper. Die fehlende Orientierung und Sicherheit hat für die
Betroffenen eine beunruhigende Wirkung, die bis zur Angst führen kann. Um dieser Angst entgegen zu wirken,
benötigen Demenzkranke die Wahrnehmung ihres eigenen Körpers, sogenannte sensorische Informationen. Das gibt
ihnen ein Gefühl von Sicherheit. Auf zu weichen Matratzen kann das Gefühl für den eigenen Körper verloren gehen.
Häufig "verliert" sich der Patient förmlich in ihnen.
Die ThevoVital Matratze für Demenzkranke setzt bei den alltäglichen
Schwächen herkömmlicher Matratzen an und fördert die nächtlichen Körperbewegungen und -wahrnehmungen.
Hierbei wurde auf das Prinzip der MiS Micro-Stimulation gesetzt. Spezielle Flügelfedern stimulieren die
Eigenbewegung des Körpers. So werden stetig sensorische Informationen an das Gehirn gesendet und ein ruhiger
und erholsamer Schlaf gefördert.
Auch das Versprühen von angenehmen Gerüchen kann die Erholung Demenzkranker ankurbeln und beim
Einschlafen helfen. Die racon Duftdosen sind spezielle Dufteinsätze für den
racon Duftspender small und easy. Sie geben die Duftstoffe über
einen Lichtsensor nur bei Bedarf frei. Der verzaubernde Geruch hilft Demenzpatienten zur
Entspannung und kann so tägliche Ruhephasen schaffen.