Kauf auf Rechnung
Nur 4,95€ Versandkosten
Bestellhotline 040 22 86 123 0**

Bettpfanne

Bettpfannen, oder auch bekannt als Steckbecken, dienen vor allem bettlägerigen Patienten zum einfacheren Wasserlassen. Die Bettpfanne wird unter den Patienten gesteckt - daher das Wort "Steckbecken" - anschließend ruht der Patient auf der Bettpfanne und kann ohne einen Gang zur Toilette meistern zu müssen, sein Geschäft verrichten. Mehr Informationen

Bettpfannen als Alternative für den Toilettengang

Bettpfannen werden hauptsächlich in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen eingesetzt und dienen zur Erleichterung von bettlägerigen Patienten. Die oft auch Steckbecken genannte Bettpfanne wird unter den Patienten geschoben, dieser ruht auf der Bettpfanne und kann so, ohne Mühen für Patienten und Pfleger, sein Geschäft verrichten.
Da Bettpfannen ein Medizinprodukt der Klasse I sind, müssen diese nach bestimmten Vorgaben gereinigt werden. Einrichtungen müssen die Stechbecken nach Verwendung reinigen und für eine sterile Bereitstellung sorgen. Dies ist vor allem wichtig, um keine Bakterien, Keime oder Krnakheiten zu verbreiten.

Bettpfannen gibt es aus verschiedenen Materialien. Der Klassiker ist die Bettpfanne aus Edelstahl. Dennoch sind diese Art von Steckbecken nicht immer ideal. Die harte Auflage für den Patienten kann bei Dauerbenutzung unangenehme Druckstellen und Wundinfektionen hervorrufen. In diesem Fall bietet es sich an, eine Bettpfanne aus Kunststoff zu nehmen. Das Material ist etwas weicher und angenehmer für den Patienten.