Sicherheit bei Demenz
Die Sicherheit eines Menschen muss zu jeder Zeit gewährleistet sein. Demenzpatienten können ab einem gewissen Grad nicht mehr auf sich selbst aufpassen und sind auf Hilfe angewiesen. Wir bieten Ihnen in dieser Kategorie tolle Hilfsmittel um die Sicherheit der Liebsten zu wahren und zu gewährleisten. Mehr Informationen
- Technische Hilfsmittel
- Trinknahrung
- Türüberwachung
- Tupfer & Kompressen
- Umsetzhilfen & Gleitmatten
- Urinalkondome
- Urinflaschen
- Urinflaschen für Frauen
- Urinflaschen für Männer
- Verbandsmaterial
- Verbrauchsmaterial
- Vinyl-Handschuhe
- Windelhosen
- Windelhosen für Frauen
- Windelhosen für Männer
- Windeln für Erwachsene
- Windeln für Frauen
Dementen-Sicherheit
Hier finden Sie sämtliche Hilfsmittel zum Thema Dementen-Sicherheit, die sowohl pflegenden Angehörigen als auch Fachkräften den Pflegealltag erheblich erleichtern. Ob Sie einen Schutz gegen unbemerktes Verschwinden oder Sicherungen für Gefahrenstellen in der Wohnung benötigen - ClaraVital bietet Ihnen die Lösung. Entdecken Sie clevere Innovationen und durchdachte Systeme, die für die Sicherheit Ihres Bekannten oder Angehörigen sorgen. Auch für Pflegeheime und betreute Wohnanlagen befindet sich hier garantiert das Richtige.
Sicherheit bei demenziellen Krankheiten
Eines der wichtigsten Themen bei der Betreuung von Demenzkranken ist ihre Sicherheit. Durch den geistigen Abbau geht eine Demenz nicht nur mit Gedächtnisverlust sondern auch mit Verwirrungserscheinungen und Orientierungslosigkeit einher. Die Betroffenen tendieren häufig dazu, zu altbekannten Orten oder zu Personen zu laufen, die sie früher einmal kannten. Problematisch ist, dass die Umgebung nicht mehr den Erinnerungen aus der Vergangenheit der Demenzkranken entspricht und diese sich daher oft verlaufen und nicht mehr nach Hause finden. Dadurch bringen sich die Dementen selbst in Gefahr und sorgen für Verzweiflung bei Angehörigen und Pflegenden. Eine permanente Überwachung wird nötig, was in den meisten Privathaushalten nicht gewährleistet werden kann.
Moderne Technik für die Sicherheit von Dementen
Als Lösung für das Problem gibt es jetzt neu entwickelte, technologisch ausgeklügelte Systeme,
die die Position des Dementen per GPS-Tracker orten oder
den Wohnraum mithilfe von Türsignalen oder
ähnlichen Systemen so gestalten, dass ein Entfernen aus dem sicheren Umfeld gemeldet wird.
So werden gefährliche Wanderungen verhindert und der Pflegealltag erleichtert. Die Systeme überzeugen
durch einfache Anwendung und unauffälliges Aussehen sowie hilfreichen Extras für Pflegende und Betreuende.
Bei einer demenziellen Erkrankung gehen Betroffene im geistigen Alter zurück. Deshalb
sollten - ähnlich wie bei der Kinderbetreuung - Gefahrenbereiche ausreichend gesichert werden, um
Unfälle zu vermeiden. Sicherungen für die Steckdose
oder Herdschutzknöpfe beispielsweise treffen
hier genau das richtige Maß an Sicherheit und Unauffälligkeit.