Patientenfixierung
Patientenfixierung zum eigenen Schutz
Das Fixieren von Patienten dient dem Schutz seiner selbst oder anderer. Die Fixierung am Pflegebett oder Rollstuhl wird angewendet, um dem Patienten Sicherheit vor Flucht oder Unfällen zu gewährleisten. Hierfür wurden spezielle Gurtsysteme entwickelt. Die bekanntesten Hersteller sind SIGUFIX und bioCARE. In unserem ClaraVital Shop finden Sie verschiedene Gurtsysteme für die individuellen Bedürfnisse der zu fixierenden Patienten. Mehr Informationen
Hinweis
- Für eine Fixierung von länger als 30 Minuten ist eine richterliche Genehmigung notwendig
- Bundesverfassungsgericht 24. Juli 2018, (Az.: 2 BvR 309/15 und 2 BvR 502/16)
- Eine ärztliche Anordnung reicht nicht aus
-
Alltagshilfen
-
Gesundheit & Wellness
- Allergie Hilfen
- Angebote
- Breastcare
- Frauengesundheit
- Bandagen & Orthesen
- Blutdruckmessgeräte
- Diabetes Hilfen
- Erkältung & Infektionskrankheiten
- Fitness & Vitalität
- Geschenkideen
- Gesund Schlafen
- Kälte- & Wärmetherapie
-
Kompressionsstrümpfe
- Gilofa Stützstrümpfe
- Medizinische Kompression
- Kompressionskleidung
- Reisestrümpfe
- Stützstrümpfe
- Gesundheits- und Diabetikersocken
- Stützstrumpfhosen
- Hilfe bei Venenleiden
- Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfe
- Sport Kompressionsstrümpfe
- Kompressionsstrümpfe Schwangerschaft
- Kompressionsstrümpfe für Herren
- Kompressionsstrumpfhose
- Luftbefeuchter
- Massagegeräte
- Mobile EKG Geräte
- Nahrungsergänzungsmittel & Aufbaumittel
- Personenwaagen
- Pulsoximeter
- Schnarchen
- Schnelltests
- Schwangerschaft
- Sex im Alter
- Shapewear
- Sitzauflagen & Kissen
- Spiele für Senioren
- TENS Geräte & Zubehör
- Thermometer
- Angora Unterwäsche
- Hilfen für Bad & WC
-
Mobilität
-
Pflege & Versorgung
- Angebote zur Pflege & Versorgung
- Stomaversorgung
- Dekubitusprophylaxe
- Erste Hilfe
- Demenz Produkte
- Einmalhandschuhe
- Großkundenshop
-
suprima
- suprima Pflegeoveralls
- suprima Pflegebodys
- suprima Schutzhose
- suprima Hüftprotektoren-Systeme
- suprima Bettschutz
- suprima Ess-Schürzen
- suprima Pflegehemden
- suprima Inkontinenz-Badekleidung
- suprima KIDS
- suprima Demenzartikel
- suprima Stomagürtel
- suprima Komfort-BH
- suprima Sitzauflagen
- suprima Fersenschoner
- suprima PVC Extras
- suprima Schutzhandschuhe
- suprima Anti Rutsch Socken
- suprima Schlafsack
- Clara Pflegebox
- Hygiene & Desinfektion
-
Inkontinenzmaterial
- Inkontinenz Spar Abonnement
- Inkontinenz Testpaket
- Stuhlinkontinenz-Hilfsmittel
- Inkontinenzunterwäsche
- Inkontinenzprodukte für Männer
- Bettpfannen
- Inkontinenz Sitzauflagen
- Urinbecher
- XXL Windeln
- Urinflaschen
- Inkontinenzprodukte für Frauen
- Hautpflege bei Inkontinenz
- Windeln für Erwachsene
- Inkontinenzvorlagen
- Netzhosen und Fixierhosen
- Bettschutz
- Katheterbeutel & Urinbeutel
- Inkontinenz Badebekleidung
- Inkontinenzeinlagen
- Pants & Windelhose
- Körperpflege
- Atemtherapie: Lungen- und Atemtrainer
- Medikamenteneinnahme
- Motorik & Sinne
- Patientenfixierung
- Pflegebetten & Zubehör
- Pflegeoverall
- Sauerstofftherapie
- Wundversorgung
- Trinknahrung
- Verbrauchsmaterial
- Sturzprophylaxe
- Technische Hilfsmittel
- Umsetzhilfen & Gleitmatten
- Clara Pflegebox
- Sale
-
Ratgeber
- Breastcare
- Demenz
- Finanzierung und Versicherung
-
Gesundheitsratgeber
- Mangelernährung im Alter
- Dysphagie – nur eine Schluckbeschwerde?
- Übungsprogramm Pilates-Ring
- Dekubitus
- Knieschmerzen
- Was sind Faszien?
- Training mit Faszienrollen
- Darmbeschwerden - Ursachen und Behandlungen
- Demenz – Krankheitsverlauf und Versorgungshilfen
- Der gesunde Schlaf
- Yoga & Pilates – Schonende Übungen für den Körper
- Hilfsmittelratgeber
- Inkontinenz
- Mobilität
- Schlaganfall
- Sturzprophylaxe
-
Venenleiden
- Die Marke medi bei ClaraVital
- Erkrankungen der Venen – Symptome und Behandlung
- Reisestrümpfe senken das Thromboserisiko
- Die Funktion unserer Venen
- Stütz-, Kompressions-, Sport-, Reisestrümpfe – Was ist was?
- Anziehen und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
- Venengesundheit – Tipps zur Prophylaxe
- Venengymnastik für gesunde Venen
- Venengesundheit während der Schwangerschaft
- Ursachen, Arten und Folgen von Krampfadern
- Behandlung von Krampfadern
- CEAP-Klassifikation für Venenerkrankungen
- Die positive Wirkung von Sportkompression
- Abmessen von Kompressionsstrümpfen - die richtige Klasse finden
- Pflege von Kompressions- oder Stützstrümpfen

bioCARE - Fixierung und Sicherung
In dieser Kategorie finden Sie unter anderem die bioCARE Fixierungssysteme und Sicherungssysteme, sowie Hand- und Fußgelenkfixation und das passende Zubehör, wie zum Beispiel bioCARE Magnetschlösser. Mehr Informationen
Hinweis
- Für eine Fixierung von länger als 30 Minuten ist eine richterliche Genehmigung notwendig
- Bundesverfassungsgericht 24. Juli 2018, (Az.: 2 BvR 309/15 und 2 BvR 502/16)
- Eine ärztliche Anordnung reicht nicht aus

Fixierungs- & Sicherheitsgurte
Fixierungs- & Sicherheitsgurte
Die Fixierungs- & Sicherheitsgurte von ClaraVital bieten soliden Halt und Tragekomfort für Menschen, die nicht mehr aus eigener Kraft eine aufrechte Sitzposition halten können oder aus anderen Gründen fixiert werden müssen. Mithilfe von praktischen, individuell wählbaren Verschlüssen, ist ein unkompliziertes Befestigen von Personen möglich, die an einen Rollstuhl, den Ruhesessel oder ans Bett gebunden sind. Mehr Informationen.
Hinweis
- Für eine Fixierung von länger als 30 Minuten ist eine richterliche Genehmigung notwendig
- Bundesverfassungsgericht 24. Juli 2018, (Az.: 2 BvR 309/15 und 2 BvR 502/16)
- Eine ärztliche Anordnung reicht nicht aus

Das SEGUFIX-System ist nach dem Baukastenprinzip entwickelt und kann somit vielseitig erweitert werden. Darüber hinaus können Sie die SEGUFIX-Systeme individuell nach den Bedürfnissen des Patienten ergänzen. Sie können daher eine Anpassung des SEGUFIX an jede erdenkliche Pflegesituation vornehmen. In unserem ClaraVital Onlineshop finden Sie verschieden zusammengestellte SEGUFIX-Systeme, sowie SEGUFIX Zubehör und Einzelteile. Mehr Informationen
Hinweis
- Für eine Fixierung von länger als 30 Minuten ist eine richterliche Genehmigung notwendig
- Bundesverfassungsgericht 24. Juli 2018, (Az.: 2 BvR 309/15 und 2 BvR 502/16)
- Eine ärztliche Anordnung reicht nicht aus

Patientenhandschuhe und Sicherheitsoveralls
Handschoner & Sicherheitsoveralls
In dieser Kategorie finden Sie eine Auswahl an Sicherheitsoveralls und Patientenhandschonern. Sowohl die Handschoner als auch die Sicherheitsoveralls aus reißfestem Material dienen zum Schutz des Patienten und des Personals und sollen den Pflegealltag für Pflegekräfte und pflegende Angehörige erleichtern. Schutzhandschuhe sind eine tolle und weniger freiheitsraubende Alternative zur klassischen Handfixierung. Mehr Informationen
Hinweis
- Für eine Fixierung von länger als 30 Minuten ist eine richterliche Genehmigung notwendig
- Bundesverfassungsgericht 24. Juli 2018, (Az.: 2 BvR 309/15 und 2 BvR 502/16)
- Eine ärztliche Anordnung reicht nicht aus
- Körperpflege
- Körperschutz
- Koordinationsspiele
- Kopfkissen, Bettdecken & Bettwäsche
- Lagerungskissen
- Latex-Handschuhe
- Liegen, sitzen & schlafen
- Matratzenhüllen
- Medikamentendispenser
- Medikamenteneinnahme
- Motorik & Sinne
- Musik & Filme
- Maniküre & Pediküre
- Netzhosen und Fixierhosen
- Netzhosen für Frauen
- Netzhosen für Männer
- Nitril-Handschuhe
Schützen Sie sich für Ihr Wohlergehen
Mit dem zunehmenden Alter tauchen meist auch vermehrt die unterschiedlichsten Erkrankungen auf. Mitunter kann es in gewissen Situationen zu Problemen führen, die Ihre Gesundheit gefährden. Die beiden Hersteller SEGUFIX und bioCARE haben sich diesen Problemen angenommen.
Sichere Patientenfixierung
Unter Umständen kann es sehr mühsam werden, sich stets um eine Person zu kümmern, die gefährdet ist sich stets selbst zu verletzen. Mit der Patientenfixierung, von SEGUFIX und bioCARE, gehen Sie dieser Gefahr aus dem Weg. Ob es sich hierbei um die Liegesicherung handelt oder eine simple Sicherung für den Rollstuhl, spielt keine Rolle. Es gibt heutzutage Fixierungshilfen für jeden Bedarf. Es handelt sich stets um eine patientengerechte Form der Fixierung, heißt für Komfort und Bequemlichkeit ist stets gesorgt. Eine Alternative zur Fixierung sind die Patientenhandschuhe und Patientenoveralls . Bei Erkrankungen, die zu Fremd- und Eigenagressionen führen, sorgen sie für einen ausreichenden Schutz. Die Polster verhindern schwerwiegende Verletzung, die sich der Patient selbst zufügen könnte. Unser Tipp: Sie finden einen Sicherheitsgurt für unangebracht? Dann versuchen Sie es doch zuerst mit den Patientenhandschuhen und Patientenoveralls. Sollten diese nicht ausreichen, können Sie jederzeit auf eine Fixierung zurückgreifen.