Wundversorgung
Optimale Wundversorgung dank hochwertiger Verbandsmaterialien
In unserem Großkundenshop finden Sie in dieser Kategorie eine Reihe von Verbandsmaterialien zu einem sehr guten Preis - Leistungsverhältnis rund um das Thema Wundversorgung im Privathaushalt, am Arbeitsplatz, als auch für die professionelle Versorgung in der Pflege und in medizinischen Einrichtungen. Mehr Informationen
Mehr entdecken
- Baumwoll Inkontinenzslips
- Pinzetten
- suprima Hüftprotektoren-Systeme
- Fersen- & Ellenbogenschützer
- Stomabeutel
- Tablettenteiler & -Mörser
- Hyaluron
- Haarwaschwannen
- Abwurfbehälter
- Hygiene für Demenzkranke
- Wäschewagen & Zubehör
- PVC Inkontinenzslips
- Handschuhboxenhalter
- Tupfer & Kompressen
- Ausgabe- & Spritzentabletts
- Vinyl-Handschuhe
- GPS-Seniorenortung
- Handschuhe für verschiedene Situationen
- Beckenbodentrainer & Penispumpen
- Pflegebetten
Wundversorgung mit Pflaster, Verband und Zubehör
Zur Reinigung und Desinfektion von Wunden sowie zum Desinfizieren von Einstichstellen vor Injektionen eignen sich sterile Tupfer . Kompressen können zur Blutstillung, aber auch als schützende Wundauflage verwendet werden.
Die am häufigsten eingesetzte Wundauflage für die Versorgung kleinerer Wunden ist das Pflaster.
Neben Pflastern als klassischem Wundschnellverband finden Sie in unserem Sortiment auch Spezialpflaster für die Behandlung von Narben sowie Injektionspflaster für Einstichstellen oder Fixierpflaster für den sicheren Halt von Kompressen, Kanülen und Bandagen.
Für die moderne, idealfeuchte Wundversorgung bieten wir hydroaktive Wundauflagen an.
Mit hydroaktiven Wundauflagen können sowohl akute als auch chronische Wunden versorgt und behandelt werden.
Binden und Verbände dienen in erster Linie der Fixierung von größeren Wundauflagen und damit auch dem Schutz der Wunde. In der Wundversorgung nehmen Binden und Verbände weitere Funktionen ein.
Mit Druckverbänden werden Blutungen gestillt und ein Festhalteverband sorgt für die Ruhigstellung eines verletzten Körperteils.
Eine Sonderstellung unter den Verbänden nehmen Kompressionsverbände ein. Kompressionsverbände sind Bestandteil der Kompressionstherapie zur Behandlung von Venenerkrankungen.
Zubehör wie z.B. Verbandscheren, Dreiecktücher oder Folien zum Schutz von Verbänden ergänzen unser Angebot für die Wundversorgung.
Erste Hilfe
Hier finden Sie alles, was für die Erste Hilfe benötigt wird. Unser Angebot reicht vom kleinen Verbandkasten für private Zwecke über die stationäre Erste-Hilfe-Ausrüstung für Pflegeeinrichtungen, Firmen, Sportstätten und Behörden etc. bis zur Erste-Hilfe-Ausrüstung für mobile Pflege-Rettungs- und Sanitätsdienste.
Schnelle Wundbehandlung ist wichtig
Kleine Verletzungen gehören leider zu unserem Alltag. Die frühzeitige Behandlung selbst kleiner Wunden schützt die Wunde, beugt Infektionen vor und begrenzt die Narbenbildung.
Was Sie noch tun können
Sollten Sie sich eine offene Wunde zugezogen haben, dann sollten Sie in nächster Zeit folgendes beachten:
- Halten Sie die betroffene Körperstelle ruhig. Insbesondere Gelenke, die Sie im Alltag häufig benutzen, wie zum Beispiel Fingergelenke, sollten möglichst still gehalten werden. So verringern Sie das Risiko einer bleibenden Narbe.
- Verzichten Sie auf das Rauchen. Nikotin beeinträchtigt die Durchblutung und hemmt somit die natürlichen Prozesse der Wundheilung.
- Kratzen Sie nicht an den Krusten der Wunde. Das Kratzen fördert das Entstehen von unschönen Narben und stört den Heilungsprozess
- Meiden Sie bei frischen Wunden direkte UV-Strahlungen. UV-Strahlen können Pigmentierungsstörungen im Bereich der verletzten Haut hervorrufen.
- Sollte es sich um eine sehr tiefe, stark blutende oder extrem verschmutzte Wunde handeln, so suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Auch bei Bisswunden und Anzeichen einer Wundinfektionen raten wir Ihnen den Arzt Ihres Vertrauens aufzusuchen.