Ratgeber
Verschaffen Sie sich mit dem ClaraVital-Ratgeber einen Überblick über wichtige Themen aus den Bereichen Gesundheit, Vitalität und Pflege. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Experten haben wir Ihnen unterschiedlichste Inhalte in unseren themenbezogenen Ratgebern zusammengestellt. Die gezeigten Informationen und Artikel gibt es exklusiv bei ClaraVital.
Nicht nur die Abnahme des Gehvermögens, sondern auch andere Grundlagen des Bewegungsapparates fallen unter das Thema Mobilität. Lesen Sie, welche Mobilitäts -einschränkungen besonders im Alter häufig vorkommen.
Zum ArtikelEinschränkungen der Mobilität sind nicht zwangsweise eine Alterserscheinung. Auch Lebensgewohnheiten und Krankheiten bestimmen wesentlich den Grad Ihrer Mobilität mit. Lesen Sie hier Informationen zu relevanten Krankheitsbildern.
Zum ArtikelUm im täglichen Leben trotz Einschränkungen noch mobil und dynamisch zu sein, gibt es passende Hilfsmittel für jede Situation. Erhalten Sie Tipps zu alltagserleichternden Hilfen, mit denen Sie Ihre Lebensqualität verbessern können.
Zum ArtikelDurch Gangunsicherheiten, Schwächeanfälle und andere Erscheinungen können selbst in vermeintlich sicherem Umfeld Gefahren entstehen. Erfahren Sie, welche dies sind und wie Sie damit umgehen können.
Zum ArtikelUm Mobilitätseinschränkungen von vorneherein zu verhindern oder um ein Fortschreiten hinauszuzögern ist es wichtig rechtzeitig und regelmäßig passende Übungen durchzuführen. Erfahren Sie hier das Wichtigste zum Thema Prävention.
Zum ArtikelDurch die praktische Gehhilfe bleiben Sie mobil, können aufrecht und sicher gehen und beugen so Stürzen vor. Bei der Suche nach einem geeigneten Rollator gilt es einige Details zu beachten. Welcher Rollator für welche Ansprüche geeignet ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Zum ArtikelDie richtige Höhe ist entscheidend dafür, dass Ihr Rollator Sie sicher begleitet und nicht krank macht. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie die richtige Höhe für den Rollatorkauf messen und den Gehwagen richtig einstellen.
Zum ArtikelMit dem Rollator auf Reisen gehen ist leichter als gedacht. Mit ein wenig Planung und Organisation können Sie trotz Rollator die Welt bereisen. Dieser Artikel hilft Ihnen bei der Reiseplanung und liefert die wichtigsten Informationen.
Zum ArtikelRollatoren gibt es in den unterschiedlichsten Formen, Größen und zu verschiedenen Zwecken. Viele dieser Wegbegleiter sind jedoch nicht preiswert, oder Sie benötigen mehr als einen Rollator. Im Folgenden haben wir für Sie die drei besten Rollatoren für unter 100 Euro zusammengestellt!
Zum ArtikelMit dem Alter fällt das Gehen immer schwerer und der Bewegungsradius nimmt stark ab. Elektromobile sind eine gute Möglichkeit, wenn Sie trotz Mobilitätseinschränkungen selbstbestimmt leben wollen. Lesen Sie im Folgenden, worauf Sie bei einem E-Mobil unbedingt achten sollten.
Zum ArtikelWer wünscht sich nicht eine entspannte Auszeit, voller schöner Momente und Wellness? Dies ist auch mit Mobilitätseinschränkungen nicht unmöglich. Für die perfekte Erholung empfehlen wir, sich vor der Reise für Ihre Sicherheit und Mobilität am Urlaubsort zu sorgen.
Zum ArtikelEin Hallux Valgus, auch „Ballenzeh“, ist eine Deformität des Vorfußes, ausgehend vom großen Zeh. In Deutschland sind etwa 10 Millionen Menschen betroffen, darunter vorwiegend Frauen. Lesen Sie, wie es dazu kommt, dass der „Schuh drückt“ und wie Bandagen, Schienen und Co helfen können.
Zum ArtikelHäufig fallen einem die Barrieren im eigenen Wohnumfeld erst auf, wenn man selbst von Mobilitäts-einschränkungen betroffen ist. Was man in der Wohnung ändern kann, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein, erfahren Sie hier.
Zum ArtikelBei der Betreuung von in der Mobilität eingeschränkten Personen ist man als Pflegender schnell überfordert. Besonders in einem fortgeschrittenen Stadium kann die außerhäusliche Pflege eine sinnvolle Entlastung darstellen.
Zum ArtikelDie Anschaffung eines Rollators ist meist ein kostenintensives Thema, jedoch gibt es die Möglichkeit einen Zuschuss von der Krankenkasse zu erhalten. Was müssen Sie dabei beachten? Diese Frage werden wir im Folgenden für Sie beantworten.
Zum ArtikelSie haben sich entschieden einen Rollator zu nutzen, um mobil und unabhängig zu sein. Die Nutzung erfordert etwas Übung. Ein Rollatortraining vermittelt Sicherheit und Vertrauen im Umgang mit dem neuen Weggefährten, unabhängig davon, ob Sie den Rollator überwiegend im Haus oder draußen benutzen werden.
Zum Artikel