Mobilität
Ein selbstbestimmtes und sicheres Leben in den eignen vier Wänden zu führen, kann eine Herausforderung darstellen. Der ClaraVital Mobilitäts-Ratgeber steht Ihnen hier mit wertvollen Informationen zur Seite. Sie finden hier eine Menge Tipps und Tricks wie Ihr Alltag sicherer gestaltet werden kann.
-
Alltagshilfen
-
Gesundheit & Wellness
- Allergie Hilfen
- Angebote
- Breastcare
- Frauengesundheit
- Bandagen & Orthesen
- Blutdruckmessgeräte
- Diabetes Hilfen
- Erkältung & Infektionskrankheiten
- Fitness & Vitalität
- Geschenkideen
- Gesund Schlafen
- Kälte- & Wärmetherapie
-
Kompressionsstrümpfe
- Gilofa Stützstrümpfe
- Medizinische Kompression
- Kompressionskleidung
- Reisestrümpfe
- Stützstrümpfe
- Gesundheits- und Diabetikersocken
- Stützstrumpfhosen
- Hilfe bei Venenleiden
- Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfe
- Sport Kompressionsstrümpfe
- Kompressionsstrümpfe Schwangerschaft
- Kompressionsstrümpfe für Herren
- Kompressionsstrumpfhose
- Luftbefeuchter
- Massagegeräte
- Mobile EKG Geräte
- Nahrungsergänzungsmittel & Aufbaumittel
- Personenwaagen
- Pulsoximeter
- Schnarchen
- Schnelltests
- Schwangerschaft
- Sex im Alter
- Shapewear
- Sitzauflagen & Kissen
- Spiele für Senioren
- TENS Geräte & Zubehör
- Thermometer
- Angora Unterwäsche
- Hilfen für Bad & WC
-
Mobilität
-
Pflege & Versorgung
- Angebote zur Pflege & Versorgung
- Stomaversorgung
- Dekubitusprophylaxe
- Erste Hilfe
- Demenz Produkte
- Einmalhandschuhe
- Großkundenshop
-
suprima
- suprima Pflegeoveralls
- suprima Pflegebodys
- suprima Schutzhose
- suprima Hüftprotektoren-Systeme
- suprima Bettschutz
- suprima Ess-Schürzen
- suprima Pflegehemden
- suprima Inkontinenz-Badekleidung
- suprima KIDS
- suprima Demenzartikel
- suprima Stomagürtel
- suprima Komfort-BH
- suprima Sitzauflagen
- suprima Fersenschoner
- suprima PVC Extras
- suprima Schutzhandschuhe
- suprima Anti Rutsch Socken
- suprima Schlafsack
- Clara Pflegebox
- Hygiene & Desinfektion
-
Inkontinenzmaterial
- Inkontinenz Spar Abonnement
- Inkontinenz Testpaket
- Stuhlinkontinenz-Hilfsmittel
- Inkontinenzunterwäsche
- Inkontinenzprodukte für Männer
- Bettpfannen
- Inkontinenz Sitzauflagen
- Urinbecher
- XXL Windeln
- Urinflaschen
- Inkontinenzprodukte für Frauen
- Hautpflege bei Inkontinenz
- Windeln für Erwachsene
- Inkontinenzvorlagen
- Netzhosen und Fixierhosen
- Bettschutz
- Katheterbeutel & Urinbeutel
- Inkontinenz Badebekleidung
- Inkontinenzeinlagen
- Pants & Windelhose
- Körperpflege
- Atemtherapie: Lungen- und Atemtrainer
- Medikamenteneinnahme
- Motorik & Sinne
- Patientenfixierung
- Pflegebetten & Zubehör
- Pflegeoverall
- Sauerstofftherapie
- Wundversorgung
- Trinknahrung
- Verbrauchsmaterial
- Sturzprophylaxe
- Technische Hilfsmittel
- Umsetzhilfen & Gleitmatten
- Clara Pflegebox
- Sale
-
Ratgeber
- Breastcare
- Demenz
- Finanzierung und Versicherung
-
Gesundheitsratgeber
- Mangelernährung im Alter
- Dysphagie – nur eine Schluckbeschwerde?
- Übungsprogramm Pilates-Ring
- Dekubitus
- Knieschmerzen
- Was sind Faszien?
- Training mit Faszienrollen
- Darmbeschwerden - Ursachen und Behandlungen
- Demenz – Krankheitsverlauf und Versorgungshilfen
- Der gesunde Schlaf
- Yoga & Pilates – Schonende Übungen für den Körper
- Hilfsmittelratgeber
- Inkontinenz
- Mobilität
- Schlaganfall
- Sturzprophylaxe
-
Venenleiden
- Die Marke medi bei ClaraVital
- Erkrankungen der Venen – Symptome und Behandlung
- Reisestrümpfe senken das Thromboserisiko
- Die Funktion unserer Venen
- Stütz-, Kompressions-, Sport-, Reisestrümpfe – Was ist was?
- Anziehen und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
- Venengesundheit – Tipps zur Prophylaxe
- Venengymnastik für gesunde Venen
- Venengesundheit während der Schwangerschaft
- Ursachen, Arten und Folgen von Krampfadern
- Behandlung von Krampfadern
- CEAP-Klassifikation für Venenerkrankungen
- Die positive Wirkung von Sportkompression
- Abmessen von Kompressionsstrümpfen - die richtige Klasse finden
- Pflege von Kompressions- oder Stützstrümpfen


Wieso treten Mobilitäts-Einschränkungen auf?
Einschränkungen der Mobilität sind nicht zwangsweise eine Alterserscheinung. Auch Lebensgewohnheiten und Krankheiten bestimmen wesentlich den Grad Ihrer Mobilität mit. Lesen Sie hier Informationen zu relevanten Krankheitsbildern.

Welche Höhe sollte mein Rollator haben?
Die richtige Höhe ist entscheidend dafür, dass Ihr Rollator Sie sicher begleitet und nicht krank macht. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie die richtige Höhe für den Rollatorkauf messen und den Gehwagen richtig einstellen.

Mit dem Rollator auf Reisen gehen ist leichter als gedacht. Mit ein wenig Planung und Organisation können Sie trotz Rollator die Welt bereisen. Dieser Artikel hilft Ihnen bei der Reiseplanung und liefert die wichtigsten Informationen.

Wer wünscht sich nicht eine entspannte Auszeit, voller schöner Momente und Wellness? Dies ist auch mit Mobilitätseinschränkungen nicht unmöglich. Für die perfekte Erholung empfehlen wir, sich vor der Reise für Ihre Sicherheit und Mobilität am Urlaubsort zu sorgen.

Hallux Valgus – Der schiefe Zeh
Ein Hallux Valgus, auch „Ballenzeh“, ist eine Deformität des Vorfußes, ausgehend vom großen Zeh. In Deutschland sind etwa 10 Millionen Menschen betroffen, darunter vorwiegend Frauen. Lesen Sie, wie es dazu kommt, dass der „Schuh drückt“ und wie Bandagen, Schienen und Co helfen können.

Wie finanziere ich einen Rollator?
Die Anschaffung eines Rollators ist meist ein kostenintensives Thema, jedoch gibt es die Möglichkeit einen Zuschuss von der Krankenkasse zu erhalten. Was müssen Sie dabei beachten? Diese Frage werden wir im Folgenden für Sie beantworten.

Das Rollatortraining – Übung macht den Meister
Sie haben sich entschieden einen Rollator zu nutzen, um mobil und unabhängig zu sein. Die Nutzung erfordert etwas Übung. Ein Rollatortraining vermittelt Sicherheit und Vertrauen im Umgang mit dem neuen Weggefährten, unabhängig davon, ob Sie den Rollator überwiegend im Haus oder draußen benutzen werden.