Kauf auf Rechnung
Nur 4,95€ Versandkosten
Bestellhotline 040 22 86 123 0**

Indoor Rollator

Indoor Rollatoren sind speziell an den Innenbereich angepasst. Die Gehwagen sind zumeist besonders schlank, leicht und wendig, damit sie problemlos auch schmale Flure passieren können. Häufig verfügen Indoor Rollatoren anstelle einer Sitzfläche über ein praktisches Tablett, Korb oder Tasche. Mehr Informationen

Der Indoor Rollator - Für mehr Sicherheit in Ihrer Wohnung

Indoor Rollatoren, auch oft Haus-Rollatoren oder Wohnungsrollatoren genannt, sind Modelle, die speziell für den Gebrauch im eigenen Haus oder der eigenen Wohnung gefertigt sind. Sie tragen in hohem Maße zu Ihrer Sicherheit Zuhause bei und unterstützen Sie darin, so lange wie möglich ein eigenständiges, mobiles Leben zu führen.

Die Vorteile eines Indoor Rollators

Ein Indoor Rollator hat viele Vorteile gegenüber einem Standard-Rollator. Er ist speziell an die Nutzung des Innenbereiches angepasst. Die Indoor Gehhilfen sind häufig aus Aluminium oder Karbon hergestellt und somit deutlich schmaler, leichter und wendiger. Die Räder lassen sich zumeist in alle Richtungen schwenken, wodurch der Wendekreis verkleinert wird und Sie auch in voll gestellten Räumen beweglich bleiben. Darüber hinaus sind die Räder schmaler, leichter und für jeden Bodenbelag geeignet. Der Indoor Rollator ist extra für empfindliche Bodenbeläge geschaffen und schont so Ihren Boden. Sie brauchen also keine Angst vor unerwünschten Spuren auf Ihrem Parkett-Boden haben. Wenn Sie über eine Wohnung mit geringem Platzangebot verfügen, ist der Indoor Gehwagen platzsparend faltbar und lässt sich gut lagern. Des Weiteren verfügen Wohnungsrollatoren über eine Bügelbremse, welche sich problemlos mit einer Hand bedienen lässt. Dies kann im Haushalt sehr praktisch sein. Sollte Ihnen auffallen, dass Ihr Modell noch Ihnen persönlich fehlendes Zubehör hat, können Sie dies einfach nachbestellen. Informationen rund um das Thema Rollator Zubehör finden Sie hier.

Finden Sie den richtigen Indoor Rollator für Ihre Bedürfnisse

Welcher Wohnungsrollator der richtige für Sie ist, hängt ganz von Ihrer Person und der Beschaffenheit Ihrer Wohnung ab. Wohnen Sie in einer kleinen Wohnung mit schmalen Türen und vielen Möbelstücken, empfehlen Wir Ihnen ein besonders leichtes, schmales und wendiges Modell: zum Beispiel den Lets Go Wohnungsrollator.
Verfügen Sie in Ihrer Wohnung über ausreichend Platz und Sie wollen sich die Möglichkeit offen halten, die Gehhilfe auch im Freien zu nutzen, sollten Sie ein sogenanntes „Allrounder“ Modell wählen. Beispielsweise ist der Leichtgewichtrollator Nitro von Drive Medical eine gute Option. Er ist robust und dennoch leicht und wendig. Sie können mit solch einem Modell drinnen wie draußen höchste Sicherheit genießen. Besonders beliebt unter den Indoor Rollatoren ist der Drive Medical Roomba Indoor-Rollator. Er ist durch gepolsterte Unterarmauflagen und ergonomische Handgriffe besonders komfortabel. Natürlich sollten Sie bei der Auswahl immer darauf achten, dass der Rollator für Ihre Größe richtig eingestellt ist und Ihr Körpergewicht die Mindestbelastung nicht überschreitet. Tipps und Informationen rund um die Finanzierung eines Rollators finden Sie hier.

Nutzen Sie den Wohnungsrollator als praktische Haushaltshilfe

Ein Wohnungsrollator kann Ihnen nicht nur bei Gehbeschwerden zur Seite stehen. Auch bei zittrigen Händen und nachlassender Kraft in Armen und Fingergelenken in Folge eines Schlaganfalls oder Arthrose, Morbus Parkinson oder Multipler Sklerose-Erkrankung, kann ein Indoor Gehwagen eine wichtige Hilfe bieten. Häufig sind Indoor Rollatoren mit einem Tablett anstelle einer Sitzfläche ausgestattet. Auf dem Tablett können ideal schwere und zerbrechliche Gegenstände transportiert werden, die Sie ohne Hilfe nicht mehr greifen können. Ein Rollator, der speziell für Arthritis-Patienten konzipiert ist, ist der Rollator Cristallo 2. Er ist drinnen und draußen einsetzbar und eine große Hilfe für Menschen mit nachlassender Handkraft.