Ratgeber
Verschaffen Sie sich mit dem ClaraVital-Ratgeber einen Überblick über wichtige Themen aus den Bereichen Gesundheit, Vitalität und Pflege. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Experten haben wir Ihnen unterschiedlichste Inhalte in unseren themenbezogenen Ratgebern zusammengestellt. Die gezeigten Informationen und Artikel gibt es exklusiv bei ClaraVital.
Die Zahl der Demenzkranken in Deutschland steigt von Jahr zu Jahr. Trotzdem wissen nur die wenigsten über die verschiedenen Formen und deren Verlauf Bescheid. Erfahren Sie Wissenswertes zu den vier wichtigsten Demenzformen.
Zum ArtikelWie beginnt eine Demenz? Woran kann man demenzielle Veränderungen erkennen? Was sind die Konsequenzen für mich? Erhalten Sie einen ersten Überblick zu dem Themenbereich Demenz.
Zum ArtikelEine demenzielle Erkrankung stellt die Familie und Angehörige häufig vor schwierige Aufgaben und birgt immer wieder neue Herausforderungen. Erfahren Sie, wo Sie als Pflegender Unterstützung erhalten können.
Zum ArtikelBei der Betreuung von demenziell Erkrankten kann schnell die Situation der Überforderung eintreten. Besonders im fortgeschrittenem Stadium können die Alternativen der außerhäuslichen Pflege eine sinnvolle Entlastung darstellen.
Zum ArtikelAufgrund der veränderten Wahrnehmung ist beim Umgang und bei der Kommunikation mit Demenzkranken einiges zu beachten. Informieren Sie sich über ratsame Verhaltensweisen und Tricks, um die Interaktion aufrecht zu erhalten.
Zum ArtikelFrau Kretschmer spricht mit ClaraVital über Tipps, Tricks und Beachtenswertes bezüglich der Kommunikation mit demenziell Erkrankten Menschen und stellt das Prinzip der Validation nach Naomi Feil vor.
Zum ArtikelSich in den eigenen vier Wänden wohl und geborgen zu fühlen ist gerade für Demenzkranke äußerst wichtig. Lernen Sie, die Umgebung an die speziellen Bedürfnisse anzupassen und somit eine Orientierungshilfe zu schaffen.
Zum ArtikelDemenzkranke neigen oft dazu, willkürlich ihr sicheres Wohnumfeld zu verlassen. Schaffen Sie einen wirkungsvollen Weglaufschutz ohne den demenziell Erkrankten in seiner Freiheit zu berauben, um entstehende Gefahren zu bannen.
Zum ArtikelEine ausgewogene Ernährung von demenziell Erkrankten stellt sich häufig aus verschiedenen Gründen als schwierig dar. Erfahren Sie, worauf es bei der Versorgung ankommt und erhalten Sie wertvolle Tipps.
Zum ArtikelBeschäftigungen, die tief im Gedächtnis des Dementen verankert sind, eignen sich besonders zur Aktivierung des Gedächtnisses. Hier erhalten Sie weitere Hinweise.
Zum ArtikelMit Erinnerungen aus der Vergangenheit an das Gedächtnis des Dementen zu appellieren ist der Kern dieses Artikels. Mit Unterstützung von Sophie Rosentreter, der Koryphäe im Themenbereich Demenz.
Zum ArtikelFilme erreichen Menschen häufig auf besonderen Ebenen. Die Kombination aus Geräuschen, Sprache, Musik und Bild können auch in dem Umgang mit Dementen ihre Wirkung zeigen.
Zum ArtikelWenn die verbale Kommunikation nicht mehr möglich ist, bleibt die Musik oft noch ein Schlüssel zu dem Geist der Dementen. Erfahren Sie hier, wie Sie Musik zur Aktivierung demenziell erkrankter Personen nutzen können.
Zum ArtikelEin Schlagerstar über seinen persönlichen Bezug zur Krankheit Demenz und sein Engagement für Betroffene. ClaraVital hat sich mit Bernhard Brink zu einem Interview getroffen und durfte den Schlagersänger ein paar persönliche Fragen zu seinem neuen Buch „Von hier bis zur Unendlichkeit“ stellen.
Zum ArtikelBernhard Brink – Ein großer Schlagersänger berichtet über seine persönlichen Begegnungen mit der Krankheit Demenz und wie er seine Musik als besonderen Zugang zu Menschen mit Demenz nutzt. Wir haben für Sie drei Leseproben aus diesem berührenden Buch zusammengestellt.
Zum ArtikelPflegeoveralls können den Alltag in der Pflege – insbesondere bei der Demenzpflege – enorm erleichtern, sie erleichtern den Wechsel von Inkontinenzmaterial und bieten zahlreichen weitere Vorteile. Erfahren Sie mehr.
Zum ArtikelBei der Verwendung von Pflegeoveralls stellen sich Angehörige und Pflegende häufig Fragen hinsichtlich Nutzen und Angemessenheit. In drei kurzen Videos erläutern Experten aus der Pflege Ihre Standpunkte zum Einsatz von Pflegeoveralls zum Schutz des Gepflegten und seiner Umwelt.
Zum Artikel