Kauf auf Rechnung
Nur 4,95€ Versandkosten

Gymnastikmatten

Gymnastikmatten für Yoga und andere Übungen

Viele Meditationsübungen oder sportliche Tätigkeiten wie Kräftigungsübungen werden auf dem Boden ausgeübt. Um sich vor Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen, werden Gymnastikmatten verwendet. Diese Yogamatten haben zusätzlich den Vorteil, dass sie die Gelenke schonen und Schmerzen, z.B. Rückenschmerzen, verhindern und langfristigen Schädigungen vorbeugen. Damit die Sportmatten platzsparend verstaut und leicht transportiert werden können, sind die Fitnessmatten aufrollbar oder faltbar und besitzen oftmals einen Griff. Um den unterschiedlichen Anforderungen und Geschmäckern gerecht zu werden, bieten die Modelle Auswahl hinsichtlich Größe, Dicke, Farbe und Oberfläche. So findet sich für jeden Gebrauch, ob für die Gymnastik, für Sport Yoga oder Pilates die richtige Unterlage. Mehr Informationen.

Vielseitg einsetzbare Matten

Schaumstoffmatten finden sehr vielseitig Verwendung. Sie werden als Yogamatten genutzt, um die Konzentration ganz auf den eignen Körper und die eigene Seele zu lenken. Ohne unangenehme Ablenkung durch schmerzende Arme, Ellenbogen oder Knie fällt Meditation sowie das Üben von Selbstbeherrschung und Achtsamkeit leichter. Doch die rutschfesten Schutzmatten werden auch bei intensiveren Aktivitäten gerne eingesetzt. Als Fitnessunterlagen oder Sportmatten sind sie auch stärkerer Beanspruchung durch mehr Bewegung gewachsen und schützen vor Abdrücken oder Rückenschmerzen. Ein zusätzlicher Vorteil besteht darin, dass die Matten ein Verrutschen verhindern, was insbesondere bei bewegungsintensiven Übungen von Vorteil ist.

Sportmatten schützen die Gesundheit

Werden Gymnastik- oder Sportübungen auf hartem Untergrund durchgeführt ist dies nicht nur unangenehm und kann schmerzhaft sein, sondern auch schädlich für den Körper. Yogamatten schützen Ellenbogen, Knie, Arme und Beine vor zu langem Druck auf hartem Untergrund. Die Fitnessmatten beugen daher Druckstellen bis hin zu Blutergüssen (Hämatomen) vor und tragen so zur Gesundheit bei. Sportübungen sollten stets auf weichem, federnden Untergrund vollzogen werden, insbesondere um Rückenschmerzen zu vermeiden.

Gymnastikmatten bieten hygienische Vorteile

Egal ob die Übungen durch einen Übungsleiter bzw. Trainer angeleitet oder nach eigenen Vorstellungen durchgeführt werden, häufig ist der Boden auf dem geübt wird schmutzig und unhygienisch. Dies trifft sowohl Indoor im Fitnessstudio als auch Outdoor im Park zu und ist ein starker Grund für eine Schutzmatte. Im Freien, bspw. auf dem Rasen im Stadtpark, schützt eine Sportmatte zusätzlich vor Feuchtigkeit, die ansonsten schnell unangenehm werden kann.

Yogamatten sind platzsparend

Alle angebotenen Gymnastikunterlagen haben die Möglichkeit, sie kompakt zusammenzulegen. Entweder sind die Fitnessmatten zusammenrollbar oder klappbar. Dadurch sind die Matten sehr transportabel und können die leicht und platzsparend verstaut werden. Viele Modell besitzen zusätzlich einen Tragegriff oder einen Gurt, sodass der Transport zusätzlich erleichtert wird.