Kauf auf Rechnung
Nur 4,95€ Versandkosten
Bestellhotline 040 22 86 123 0*

Fitnesstracker

Dank Fitnesstracker die eigne Aktiviät immer im Blick

Täglich versuchen wir unseren inneren Schweinehund zu überwinden und ermutigen uns selbst zu mehr Training und Aktivität. Damit wir die Abende nicht ausschließlich auf der Couch verbringen, stellen Fitness-Tracker einen guten Motivator dar. Sie werden in der Regel um das Handgelenk getragen und können Ihre Tätigkeiten rund um die Uhr analysieren. Der digitale Helfer misst u.a. die Herzfrequenz, die Schrittzahl und den Kalorienverbrauch und verfügt über eine Erinnerungsfunktion für Tagesziele und eine Schlafüberwachungsfunktion. Im Schlafmodus werden die Bewegungsaktivität während des Schlafs und die Schlafdauer erfasst. Mehr Informationen.

Mobiler und motivierter mit Fitnessarmbändern

Immer mehr Menschen lassen Ihren Tagesablauf von einem Aktivtracker kontrollieren. Das Band am Handgelenk zählt jeden Schritt, ob Sie auf dem Weg zum Büro sind, einen Spaziergang in der Mittagspause machen oder durch den Supermarkt hetzen. Es werden sowohl die Daten im Aktivitäts- als auch im Schlafmodus erfasst und ausgewertet. Mit einem Fitnessarmband stellen Sie sicher, dass es Ihrem Körper gut geht und Sie das tägliche Bewegungsziel und die verbrannten Kalorien im Blick behalten. Das ist in der Regel auch das primäre Ziel der Fitness-Armbänder: Sie sollen ein besseres Gefühl dafür bekommen, ob man bereits genug getan hat oder man doch lieber noch einmal die Laufschuhe schnüren sollte. Aber was können Fitnesstracker wirklich leisten? Das hängt vom jeweiligen Modell ab. Die meisten Geräte lassen sich mit dem Smartphone kombinieren. Einstiegsmodelle messen vor allem die Alltagsaktivitäten und verwandeln die Daten in greifbare Zahlen. Oftmals gibt es auch sogenannte Multisportfunktionen, sodass Aktivitäten wie Yoga und Krafttraining getrackt werden können. Für Leistungssportler sind Fitnesstracker allerdings kein Ersatz für eine vollwertige Sportuhr, da Schwimmschläge oder Bodenkontakt nicht so präzise erfasst werden können. Gerade ältere Menschen können von den Fitnessarmbändern profitieren. Sie helfen Ihnen dabei länger gesund zu bleiben. Es wird aus ärztlicher Sicht empfohlen jeden Tag 10.000 Schritte zu gehen. Der Fitnesstracker ist Ihr ständiger Begleiter und hilft Ihnen dabei auf das tägliche Bewegungspensum zu kommen. Dabei müssen Sie nicht auf Sportarten wie Laufen oder Tennis zurückgreifen. Heutzutage gibt es eine große Auswahl an Fitnessgeräten für zu Hause, mit denen Sie effektiv trainieren können. Sie halten sich fit und mobilisieren Muskeln, Gelenke und Sehnen. Zusätzlich verfügen viele Bewegungstrainer auch über Griffe für das Armtraining, damit ein Ganzkörpertraining garantiert wird. Der Activity Tracker ViFit touch aus unserem Sortiment ist auch in Verbindung mit einem Smartphone nutzbar und überträgt die Daten via Bluetooth. Durch den hochsensiblen Bewegungssensor werden nur tatsächlich getätigte Schritte und nicht die Erschütterungen registriert. Es verfügt zusätzlich über einen OLED-Touch-Display, sodass Anrufe, Nachrichten und Uhrzeit ablesbar sind. Besonders beliebt sind die Funktionen „Schritte zählen“, "Puls messen" und "Kalorienverbrauch anzeigen". So gehen Sie die sportliche Freizeitgestaltung motivierter an und können Ihre körperlichen Ziele gezielt kontrollieren.