Kauf auf Rechnung
Nur 4,95€ Versandkosten
Bestellhotline 040 22 86 123 0*

Schwangerschaft

Die Schwangerschaft - eine ganz besondere Zeit

Mit der Schwangerschaft beginnt für viele ein neuer und aufregender Lebensabschnitt. Ein neues Leben wächst heran und auch Ihr Körper verändert sich. Eine Schwangerschaft bringt den Hormonhaushalt durcheinander und kann Ihren Körper ganz schön strapazieren. Achten Sie in dieser besonderen Zeit noch mehr auf sich und gönnen Sie Ihrem Körper öfter mal etwas Gutes. In unserem Sortiment findet Sie nützliche Helferlein für die Schwangerschaft, wie die LombaMum Schwangerschaftsbandage oder praktische Hilfsmittel zum Stillen.

Mehr Informationen

Der Bauch wächst

Im Verlauf der Schwangerschaft nimmt der Bauchumfang immer weiter zu. Das zusätzliche Gewicht lässt das Becken nach vorne kippen. Unangenehme Rückenschmerzen können die Folge sein. Mit unseren Schwangerschaftsbandagen und Stützgürteln können Sie ihren Rücken entlasten. So können sie Sie sich wieder besser bewegen und ihren Ihren Alltag unbeschwerter genießen.

Die richtige Pflege und Hygiene in der Schwangerschaft

Durch die Hormonumstellung während der Schwangerschaft verändert sich das Scheidenmilieu. Normalerweise bietet ein gesundes Scheidenmilieu einen zuverlässigen Schutz gegen ungewünschte Keime und Bakterien. Gerät das Scheidenmilieu aus dem Gleichgewicht, können eindringende Bakterien leichter zu Infektionen führen. Deshalb sollte besonders in der Schwangerschaft eine gesunde Scheidenflora unterstützt werden. Die Waschlotion von Vagisan reinigt besonders sanft und greift dabei den wichtigen Säureschutzmantel nicht an. Ein Indikator für eine gesunde Vaginalflora ist der pH-Wert. Mit den ELANEE pH-Tests lässt sich der pH-Wert ganz einfach zu Hause bestimmen.

Auch für ihre Haut kann die Schwangerschaft eine Herausforderung sein. Durch die starke Dehnung des Gewebes können feine Risse in der Unterhaut entstehen - auch Schwangerschaftsstreifen oder Dehungsstreifen genannt. Um diesem Phänomen vorzubeugen, sollte die Haut schon in den frühen Schwangerschaftsmonaten mit reichhaltigen und hochwertigen Pflegeprodukten, wie der WELEDA Hautcreme Skin-Food versorgt werden.

Müde Beine wieder aktivieren

Durch das Schwangerschaftshormon HCG wird der Körper auf die bevorstehende Geburt vorbereitet. Ein Effekt ist, dass die Venenwände nachgiebiger werden. Die Folgen können müde Beine, Wassereinlagerungen (Ödeme) und Krampfadern sein. Experten raten deshalb dazu, ab der zwölften Schwangerschaftswoche Kompressionsstrümpfe oder spezielle Kompressionsstrumpfhosen zu tragen. Diese üben Druck auf die Venen aus und sorgen dafür, dass sich die geweiteten Gefäße wieder komprimieren und die Venenklappen wieder richtig schließen können.

Aktiv durch die Schwangerschaft

In einer normalen Schwangerschaft spricht in der Regel nichts gegen das Ausüben von moderaten Sportarten wie Walking, Radfahren, Schwimmen oder auch Muskeltraining wie Pilates, Yoga oder leichtem Krafttraining. Insbesondere die Beckenbodenmuskulatur sollte während und nach der Schwangerschaft trainiert werden. Mit den ELANEE Beckenbodentrainingshilfen Phase I können Sie die Beckenbodenmuskulatur Schritt für Schritt wieder aufbauen. Dank der unterschiedlichen Gewichte der Konen können Sie das Beckenbodentraining ihren individuellen Bedürfnissen anpassen. Sportarten wie Yoga & Pilates trainieren sanft, aber gezielt alle Muskelpartien des Körpers. Dadurch können Rückenschmerzen oder Venenleiden gelindert werden.

Stillen - die natürliche Nahrung ihres Babys

Muttermilch versorgt ihr Baby mit allen wichtigen Nährstoffen und Mineralien, die es in den ersten sechs Lebensmonaten benötigt. Außerdem enthält die Muttermilch wichtige Antikörper, die das Immunsystem fördern. Das Immunsystem eines Neugeborenen muss sich erst entwickeln und sein Abwehrsystem auf die Erreger in seiner neuen Umwelt einstellen. Durch die Muttermilch werden Antikörper aufgenommen, die im Körper der Mutter bereits gebildet wurden. Des Weiteren stärkt der enge Hautkontakt die Bindungsintensität zwischen dem Kind und der Mutter. Zum Stillen bieten wir Ihnen eine Vielzahl von nützlichen Hilfsmitteln die Ihnen das Stillen erleichtern. Die Stilleinlangen von ELANEE nehmen überschüssige Muttermilch sicher auf und schützen so ihre Kleidung. Der praktische Schwangerschafts- und Still-BH von Susa ist dank seiner elastischen Struktur besonders angenehm zu tragen. Zum Füttern wird der Still-BH einfach vorne geöffnet, ohne dass sie sich komplett entkleiden müssen. Sind die Brustwarzen durch das Stillen wund oder gereizt, können die Hydrogelpads oder die Brustringe Abhilfe schaffen. Zur Pflege von gereizten Brustwarzen hat ELANEE eine spezielle Pflegesalbe entwickelt, die die strapazierte Haut mit natürlichen Inhaltsstoffen pflegt. Dank unserer großen Auswahl an Milchpumpen können Sie Muttermilch abpumpen und nach Bedarf verfüttern. Die Milch kann in den transparenten Milchbeuteln sicher aufbewahrt werden. Während der Schwangerschaft und des Stillens ist eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen und Nährstoffen besonders wichtig. Insbesondere der Bedarf an Folsäure ist in der Schwangerschaft höher als normal. Ärzte empfehlen schon bei bestehendem Kinderwunsch den Folsäurewert überprüfen zu lassen und entsprechend Folsäure zu supplementieren, beispielsweise mit Folsäure.