Kauf auf Rechnung
Nur 4,95€ Versandkosten

Kühlkompressen & Co.

Kühlkompressen - Erste Hilfe bei Verletzungen und Schmerzen

Bei kleineren Verletzungen im Haushalt, bei der Arbeit oder beim Sport bringt eine kühlende Auflage rasche Linderung. Deshalb sollten Kühlkompressen, Eisspray oder ein Eisbeutel stets griffbereit sein. In der Rheumatologie ist die Anwendung von Kälte eine weit verbreitete Therapieform. Mehr Informationen

Kühlen Kopf bewahren bei schmerzenden Missgeschicken

Die beste Sofortmaßnahme bei Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen, Quetschungen und den damit verbundenen Schmerzen ist das Auflegen einer Kühlkompresse oder die Behandlung mit Eisspray. Besonders praktisch in der Anwendung ist neben dem Eisspray die Knickeis-Kompresse, da vorheriges Tiefkühlen der Kompresse entfällt. Nach kleineren Operationen, Zahnbehandlungen oder Stoßverletzungen wirkt eine Kühlkompresse oder ein Eisbeutel schmerzlindernd und beugt Hämatomen und Schwellungen vor. Nasenbluten kann mit einem Eisbeutel oder einer Kühlkompresse im Nacken gestoppt werden. Auch überanstrengte, brennende Augen freuen sich über eine kühlende Auflage.

Kältebehandlung gegen Rheuma

In der rheumatologischen Praxis wird die Kältetherapie seit Jahrzehnten bei entzündlichen rheumatischen Erkrankungen erfolgreich eingesetzt. Mit der Anwendung von Kälte wird eine wesentliche Verbesserung des Entzündungszustands erreicht. Die Behandlung erfolgt entweder als Ganzkörpertherapie in Kältekammern oder lokal mit Kälteauflagen an den betroffenen Gelenken und Körperregionen. Eine lokale Therapie können Sie mit Kompressen und Eisbeuteln zu Hause fortsetzen. Ihr Arzt gibt Ihnen sicher gern Auskunft über die richtige Anwendung und evtl. begleitende Maßnahmen, wie z. B. Bewegungstraining für Hände und Gelenke.