Orientierungshilfen
Schwierigkeiten bei der Orientierung und zunehmende Orientierungslosigkeit sind meist Bestandteil einer demenziellen Erkrankung. Wenn das Zurechtfinden in der unmittelbaren Umgebung und die zeitliche Orientierung zum Problem werden, können Orientierungshilfen eingesetzt werden, um das "Navigieren" durch den Alltag zu erleichtern. Dabei spielen leicht erkennbare Schriften und Symbole für das Erkennen von Zusammenhängen sowie Kontrastfarben für die Wahrnehmung von Gegenständen und deren Funktion eine wichtige Rolle. Mehr Informationen



Hilfen für die zeitliche ...
Die gut lesbare Tag-/ Nachtuhr zeigt neben der üblichen Funktion auch Symbole für Tag und Nacht an und kann dadurch das Bewusstsein für die aktuelle Tageszeit verbessern. Ein übersichtlich gestalteter, immerwährender Kalender zeigt nicht nur das aktuelle Datum an, sondern gibt mithilfe von Bildern auch Hinweise auf die jeweilige Jahreszeit. Der Wand-Organizer vereint mehrere Funktionen für die zeitliche Orientierung. An einem zentralen Platz können neben Datum und Uhrzeit wichtige Informationen eingesehen und eingetragen werden.
... und räumliche Orientierung
Für die räumliche Orientierung im Wohnumfeld
sind Beschilderungen für Räume, Schränke und Kommoden äußerst
nützlich. Die Schilder kennzeichnen die Räume und Aufbewahrungsmöbel durch die Verbindung von Schrift
und den entsprechenden Symbolen. Sollen bestimmte Räume nicht betreten werden, kann man diese mit
einem
Besonders leicht zu bedienende Telefone "erinnern" mit Direktwahl-Fototasten an die wichtigsten Telefonnummern.