Kauf auf Rechnung
Nur 4,95€ Versandkosten

Haarbürsten & -kämme

Haarpflege für jeden Typ

Haarpflege ist in jedem Alter ein wichtiger Bestandteil der täglichen Körperhygiene. Hierzu gehört nicht nur das regelmäßige Waschen, sondern auch das Kämmen und Bürsten. Hierdurch werden die Haare nicht nur ausgerichtet und können im gewünschten Style frisiert werden, auch werden Verschmutzungen aus dem Kopfhaar entfernt. Zudem ermöglicht die gleichzeitige Verwendung eines Föhns die Möglichkeit zur besseren Haartrocknung. Mehr Informationen.

Der Kamm

Der Kamm ist eines der am längsten von Menschen verwendeten Werkzeuge. Obwohl sich am grundlegenden Prinzip und Aufbau des Haarkamms nichts verändert hat, gibt es heute zahlreiche Kämme für unterschiedliche Zwecke und Anforderungen. Das Angebot variiert beispielsweise hinsichtlich der Anordnung und Zahl der Zinken / Zähne, der Breite des Kamms und den verwendeten Materialien. Kämme werden sowohl bei kurzem wie auch bei längerem Haupthaar verwendet.

Die Bürste

Eine Haarbürste unterscheidet sich vom Kamm durch ihren Aufbau. Die Zinken werden Borsten genannt und sind nicht nur in einer Reihe angeordnet, sondern in mehreren Reihen, teilweise versetzt. Wie auch beim Kamm, variiert der Abstand der Borsten je nach Bedarf. Je nach vorgesehener Verwendung gibt es neben der Auswahl verschiedener Materialien ebenfalls unterschiedliche Aufbau-Varianten, beispielsweise rund, oval oder flach.

In der Pflege

In der Pflege spielt die Haarpflege eine wichtige Rolle. So ist es vielen Gepflegten auch bei körperlichen Einschränkungen möglich, ihr Haar selbst zu kämmen bzw. zu bürsten. Hierdurch erfahren sie das wichtige Gefühl von Selbstständigkeit. Sollte die Verwendung eines herkömmlichen Kammes bzw. einer Bürste nicht möglich sein, so gibt es spezielle Produkte, die das selbstständige Haarkämmen bzw. Haarbürsten dennoch ermöglichen. Sollte es dem oder der zu Pflegenden nicht möglich sein, selbst die Haare zu pflegen, so bietet diese tägliche Routine eine gute Möglichkeit zu Körperkontakt und Zärtlichkeit, die für die Pflegenden-Versorgten-Beziehung sehr positiv sein kann.