-
Alltagshilfen
- Angebote
- Anziehhilfen
- Batterien
- Rezept einlösen
- Aufstehsessel
- Autozubehör
- Einkaufstrolleys
- Ess- & Trinkhilfen
- Gartenzubehör
- Greifzangen
- Hörverstärker
- Kehrgarnituren
- Küchen- & Haushaltshilfen
- Lupen
- Massage- und Relaxsessel
- Pflegerufsets & Notruftelefone
- Seh- & Schreibhilfen
- Seniorentelefone
- Technik für Senioren
-
Gesundheit & Wellness
- Allergie Hilfen
- Angebote
- Breastcare
- Frauengesundheit
- Rezept einlösen
- Bandagen & Orthesen
- Blutdruckmessgeräte
- Diabetes Hilfen
- Erkältung & Infektionskrankheiten
- Fitness & Vitalität
- Geschenkideen
- Gesund Schlafen
- Kälte- & Wärmetherapie
-
Kompressionsstrümpfe
- Gilofa
- Modefarben
- Medizinische Kompression
- Kompressionsstrumpfhose
- Kompressionsstrümpfe für Herren
- Kompressionsstrümpfe Schwangerschaft
- Stützstrümpfe
- Stützstrumpfhosen
- Reisestrümpfe
- Sport Kompressionsstrümpfe
- Gesundheits- und Diabetikersocken
- Kompressionskleidung
- Hilfe bei Venenleiden
- Zubehör und Pflege
- Luftbefeuchter
- Luftreiniger
- Massagegeräte
- Mobile EKG Geräte
- Nahrungsergänzung
- Nordic Walking & Trekking
- Personenwaagen
- Pulsoximeter
- Schnarchen
- Schnelltests
- Schwangerschaft
- Sex im Alter
- Shapewear
- Sitzauflagen & Kissen
- Spiele für Senioren
- TENS Geräte & Zubehör
- Thermometer
- Wärmewäsche
- Hilfen für Bad & WC
-
Mobilität
-
Pflege & Versorgung
- Angebote
- Behandlungs- und Ruheliegen
- Dekubitus-Prophylaxe
- Erste Hilfe
- Clara Pflegebox
- Wundversorgung
- Pflegeplatz-Vermittlung
- Trinknahrung
-
Großkundenshop
- Atemtherapie: Lungen- und Atemtrainer
- Körperpflege
-
suprima
- suprima Pflegeoveralls
- suprima Pflegebodys
- suprima Schutzhose
- suprima Hüftprotektoren-Systeme
- suprima Bettschutz
- suprima Ess-Schürzen
- suprima Pflegehemden
- suprima Inkontinenz-Badekleidung
- suprima KIDS
- suprima Demenzartikel
- suprima Stomagürtel
- suprima Komfort-BH
- suprima Sitzauflagen
- suprima Fersenschoner
- suprima PVC Extras
- suprima Schutzhandschuhe
- suprima Anti Rutsch Socken
- suprima Schlafsack
- Verbrauchsmaterial
- Sturzprophylaxe
- Wäschewagen & Zubehör
-
Inkontinenz
- Windelhosen
- Windeln für Erwachsene
- Inkontinenzvorlagen
- Inkontinenzeinlagen
- Inkontinenz Hilfsmittel für den Mann
- Inkontinenz Spar-ABO
- Stuhlinkontinenz
- Windeln auf Rezept
- Bettschutz
- Fixierhosen
- Inkontinenzslips
- Hautpflege
- Inkontinenz Sitzauflagen
- Inkontinenz Badebekleidung
- Beckenbodentrainer und Penispumpen
- Inkontinenz Alltagshilfen
- Urinbeutel & Zubehör
- Urinflaschen
- Bettpfanne
- Technische Hilfsmittel
- Stations- & Pflegewagen
- Motorik & Sinne
- Patientenfixierung
- MRSA
- Medikamenteneinnahme
- Sauerstofftherapie
- Rezept einlösen
- Pflegebetten & Zubehör
- Einmalhandschuhe
- Umsetzhilfen & Gleitmatten
- Hygiene & Desinfektion
- Stomaversorgung
- Pflegeoverall
-
Demenz
- Produkte des Monats
- Clara Pflegebox
- Sale
-
Ratgeber
- Breastcare
-
Demenz
- Verschiedene Formen von Demenz und ihr Verlauf
- Demenz – Schleichender Einstieg in die Ungewissheit
- Beratungsstellen bei Demenz – Wo finde ich Hilfe?
- Alternativen zur häuslichen Pflege
- Neue Umgangs- und Kommunikationswege beschreiten
- Kommunikation mit Dementen – Helga Kretschmer
- Tipps & Tricks zur Gestaltung der Wohlfühlzone
- Weglaufschutz bei Demenz
- Essenszeit – Wissen worauf es ankommt
- Mit Beschäftigung den Alltag erheitern
- Biographiearbeit – Mit der Vergangenheit die Zukunft ausbauen
- Filmtherapie – Ein neuer Weg
- Musik als Brücke zu Menschen mit Demenz
- Interview mit Bernhard Brink
- Leseprobe – Von hier bis zur Unendlichkeit
- Pflegeoverall - eine wertvolle Alltagshilfe
- Experteninterview zum Einsatz von Pflegeoveralls
- Finanzierung und Versicherung
-
Gesundheitsratgeber
- Übungsprogramm Pilates-Ring
- Ergometer im Test
- Homeoffice: So richten Sie Ihren Arbeitsplatz richtig ein
- Dekubitus
- Knieschmerzen
- Was sind Faszien?
- Training mit Faszienrollen
- Darmbeschwerden - Ursachen und Behandlungen
- Rückenbeschwerden? Das können Sie tun!
- Leben mit Inkontinenz
- Bewegung im Alter
- Demenz – Krankheitsverlauf und Versorgungshilfen
- Brustkrebs – Diagnose, Behandlung und das Leben danach
- Der gesunde Schlaf
- Faszien – Die besten Trainingsmethoden
- Yoga & Pilates – Schonende Übungen für den Körper
- Nordic Walking – Bewegung an der frischen Luft
- Kompressionstherapie für Diabetes-Patienten
- Welt-Diabetestag: Fußschäden rechtzeitig vorbeugen
- ClaraVitals Lieblins-Nikolausplätzchen zum Nachbacken
-
Hilfsmittelratgeber
- Der richtige Gehstock für Ihre Bedürfnisse
- Duschhocker & andere Hilfen für die Dusche
- Inkontinenz – Welche Hilfsmittel passen zu mir?
- Geräte für das Faszien-Training – Ein Überblick
- Geschenkideen für Senioren
- Rollator Zubehör – vielfältige Möglichkeiten
- Toilettenstühle – Funktion und Anwendungsgebiete
- Rollatortests Im Vergleich
- Inkontinenz
-
Mobilität
- Gehstock selbst kürzen
- Reisen mit Einschränkungen
- Mobilität – mehr als nur Gehvermögen
- Wieso treten Mobilitäts-Einschränkungen auf?
- Wie kann man den Alltag erleichtern?
- Welche Gefahren entstehen?
- Was kann man zur Prävention tun?
- Welcher Rollator passt zu mir?
- Welche Höhe sollte mein Rollator haben?
- Auf Reise mit dem Rollator
- Die besten Rollatoren unter 100 Euro
- Elektromobile – was es zu beachten gibt
- Mobilität auf Reisen
- Hallux Valgus – Der schiefe Zeh
- Der Schritt zum barrierefreien Wohnen
- Alternativen zur häuslichen Pflege
- Wie finanziere ich einen Rollator?
- Das Rollatortraining – Übung macht den Meister
- Schlaganfall
-
Sturzprophylaxe
- Sicherheit im Schlafzimmer
- Sturzprophylaxe in der Küche
- Sicherheit im Badezimmer
- Sturzprophylaxe im Flur
- Sicherheit im Wohnzimmer
- Sturzprophylaxe auf Balkon und Terrasse
- Den Teufelskreis der Sturzangst durchbrechen
- Aktivierung oder Hilfsmittel
- Sturzprophylaxe-Trainingsübungen
- Körperlichen Beschwerden mit Guter Ernährung vorbeugen
- Sturzgefahr mindern durch bauliche Maßnahmen
- Sturzprophylaxe – Hauseingang und Treppenhaus
- Hüftschutz für mehr Sicherheit im Alltag
- Sturzprophylaxe bei Schnee und Glätte
-
Venenleiden
- Ofa365 und Gilofa Kniestrümpfe - Die Nachfolgerprodukte des Gilofa 2000
- CEAP-Klassifikation - Was ist das?
- Die Marke medi bei ClaraVital
- Erkrankungen der Venen – Symptome und Behandlung
- Reisestrümpfe senken das Thromboserisiko
- Die Funktion unserer Venen
- Stütz-, Kompressions-, Sport-, Reisestrümpfe – Was ist was?
- Anziehen und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
- Venengesundheit – Tipps zur Prophylaxe
- Venengymnastik für gesunde Venen
- Venengesundheit während der Schwangerschaft
- Ursachen, Arten und Folgen von Krampfadern
- Behandlung von Krampfadern
- CEAP-Klassifikation für Venenerkrankungen
- Die positive Wirkung von Sportkompression
- Abmessen von Kompressionsstrümpfen - die richtige Klasse finden
- Pflege von Kompressions- oder Stützstrümpfen
Die besten Rollatoren unter 100 Euro

Die drei besten Rollatoren unter 100 Euro
Heutzutage gibt es zahlreiche Rollatoren, die sich in ihrer Form, Größe, Farbe und Ausstattung unterscheiden. Bei so einer großen Auswahl fällt es den meisten schwer, den richtigen Rollator zu finden. Zudem kommt hinzu, dass oft das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmt oder man für den Zweit-Rollator keine Zuschüsse mehr von der Kasse bekommt. Wir von ClaraVital haben deswegen für Sie die drei besten Rollatoren unter 100 Euro zusammengestellt.
Indoor-Rollator Roomba für den Innenbereich
Indoor-Rollatoren sind, wie der Name schon verrät, ausschließlich für den Innenbereich gedacht. Im Vergleich zu Rollatoren für den Außenbereich müssen sie speziellen Anforderungen entsprechen. Sie sollten möglichst klein, leicht und wendig sein, damit sie auch in kompakten Wohnungen, engen Fluren, Türen und Zimmern optimal gehandhabt werden können. Auch besteht meist ein Unterschied bei den Rädern. Diese sind eher kleiner und so beschaffen, dass sie sich gut auf Laminat, Parkett oder sogar Teppich fahren lassen. Zusätzlich können sie mit wenigen Handgriffen zusammengefaltet und platzsparend in eine Ecke oder Nische gestellt werden. Rollatoren für den Innenbereich haben andere Ansprüche als Outdoor-Rollatoren. Demnach fehlt ihnen meist ein Sitz oder ein Korb für die Einkäufe. Stattdessen besitzen sie meistens ein Tablett, auf dem zum Beispiel Kaffee und Kuchen von einem Raum in den anderen transportiert werden kann.
Wegen seiner Beliebtheit und dem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis empfehlen wir Ihnen den Indoor-Rollator Roomba. Der Roomba ist ein wendiger Rollator, der auch bei schmalen Platzverhältnissen einen sicheren Halt und eine Unterstützung beim Gehen bietet. Der Roomba zählt zu den formschönsten Indoor-Rollatoren auf dem Markt, ist hochwertig verarbeitet und besitzt ein beeindruckend leichtes Eigengewicht von nur 5,6 kg. Anbei wird ein Tablett geliefert, welches eine optimale Möglichkeit zum Transport bietet. Falls dennoch der Platz nicht ausreichen sollte, können Sie Gegenstände in dem darunter liegenden Netz platzieren. Die Unterarmauflagen sind ergonomisch geformt, gepolstert und in der Höhe individuell anpassbar. Der Bremsbügel befindet sich direkt unter der Armauflage und kann mit nur einer Hand bedient werden. Auch die Feststellbremse ist leicht zu betätigen und sorgt für einen zuverlässigen Halt.
Alles in einem ist der Rollator Roomba die richtige Wahl für den Innenbereich. Wir haben für Sie die wichtigsten Vorteile noch einmal zusammengefasst:
- Minimales Eigengewicht
- Besonders wenig und schmal
- Zusammenklappbar und platzsparend
- Sicherer Halt auch in der Wohnung
- Abnehmbares Tablett zum Transport für Speisen etc.
- Bremse mit einer Hand zu bedienen
Delta Gehrad bei leichten Gehbehinderungen
Der Ausdruck „Delta-Gehrad“ wirkt auf den ersten Blick kompliziert, jedoch verbirgt sich hinter dem Begriff ein herkömmlicher Rollator, der jedoch nur drei Räder besitzt. Mit diesem Rollator können Unsicherheiten beim Gehen sehr leicht ausgeglichen werden, sodass Sie sich rundum sicher fortbewegen können. Wir von ClaraVital empfehlen Ihnen daher das Delta-Gehrad. Dieses ist durch die Dreiecksform und den hochwertigen Stahlrohrrahmen besonders wendig und flexibel ohne dabei an Stabilität zu verlieren. Die TPE-Bereifung sorgt dafür, dass das Gehrad einen geringeren Roll-, Anfahrt- und Schwenkwiderstand hat. Durch das bescheidene Eigengewicht von 6,2 kg ist es der perfekte Wegbegleiter für draußen, sowie drinnen. Zusätzlich wird der Rollator mit einem Korb und Tablett geliefert, sodass Ihnen ein perfekter Ablageort für Ihre Einkäufe geboten wird. Die Feststellbremse sorgt dafür, dass Sie das Fahrgerät jederzeit fixieren können und somit ein höheres Maß an Sicherheit haben.
Der Unterschied zu einem Rollator mit vier Räder liegt darin, dass das Delta-Gehrad viel kompakter in der Abmessung ist. Somit ist es wendiger und Sie kommen um jegliche Kurven. Zusätzlich sind sie meist sehr leicht und können zusammengeklappt werden, sodass Sie den Rollator problemlos im Kofferraum verstauen können. Achtet Sie jedoch beim Kauf eines Delta-Gehrades unbedingt auf die maximale Tragfähigkeit, um die Stabilität zu wahren und sicher unterwegs zu sein. Diese maximale Belastbarkeit liegt meist zwischen 100 – 130 kg. Demnach ist der einzige Nachteil eines solchen Gehrades, dass er nicht mehr als 130 kg belastet werden kann.
Im Folgenden haben wir für Sie die Vorteile eines Delta-Gehrades noch einmal zusammengefasst:
- Ein sicherer Stand ist garantiert
- Leichte Gehbehinderungen werden ausgeglichen
- Das Risiko eines Sturzes wird verringert
- Einkäufe können dank des Korbes leicht transportiert werden
- Längere Strecken können eigenständig bewältigt werden
- Stufenlose Höhenverstellung
- Zusatzfunktionen sind möglich
Leichtgewicht Rollator Gigo für den Außenbereich
Eine wichtige Voraussetzung für eine gute und sichere Gehhilfe ist ein möglichst geringes Eigengewicht, besonders, wenn Sie selber nicht mehr viel Kraft besitzen. Ein zu hohes Gewicht des Rollators, wie es bei den meisten Standard-Modellen der Fall ist, hat zur Folge, dass der Rollator zu einer Behinderung im Alltag werden kann. Treppen, Borsteinkanten oder Türschwellen lassen sich mit einer zu schweren Gehhilfe nur mühevoll bewältigen. Auch wenn Sie viel mit der Bahn, dem Bus oder einem Taxi unterwegs sind, sollten sie auf ein geringes Eigengewicht achten. Wir von ClaraVital schlagen Ihnen deswegen den Outdoor Leichtgewicht Rollator Gigo vor.
Bei der Entwicklung dieses Rollators wurden ausschließlich hochwertige und leichte Materialien aus Kunststoff und Aluminium verwendet. Somit besitzt er ein bescheidenes Gewicht von 6,8 kg und weist trotzdem eine maximale Belastbarkeit von 120 kg auf. Die Handgriffe sind ergonomisch geformt sowie in der Höhe individuell verstellbar, sodass ein angenehmer und optimaler Halt garantiert ist. Zusätzlich ist der Rollator Gigo mit zahlreichen Extras, wie einem praktischen Korb, einem Sitztablett, einem Stockhalter und einer gepolsterten Rückenlehne ausgestattet. Während der Gehpause können Sie den Rollator optimal als Sitzgelegenheit nutzen. Ein bequemes Sitzen wird Ihnen durch die großräumige Sitzfläche und die gepolsterte Rückenlehne garantiert. Die Sicherheitsbremse lässt sich leicht bedienen und fixiert den Rollator zuverlässig. Der beigefügte Korb bietet Ihnen zusätzlich die Möglichkeit Ihre Einkäufe praktisch zu verstauen. Ebenfalls lässt sich der Rollator Gigo kinderleicht zusammenfalten und bleibt sogar im gefalteten Zustand stehen. Demnach ist er auch der ideale Begleiter bei Reisen.
Im Folgenden geben wir einen Überblick über die Vorzüge eines Leichtgewicht Rollators:
- Geringes Eigengewicht
- Gut geeignet für Person mit wenig Kraft
- Hürden, wie Bordsteinkanten, sind leichter zu überwinden
- Leicht zu verstauen und transportieren
- Stufenlose Höhenverstellung
- Anatomisch geformte Handgriffe
- Viele Extras
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unseren Empfehlungen der drei besten Rollatoren bei Ihrer Entscheidung helfen konnten. Unser umfassendes Sortiment an Indoor- und Outdoor-Rollatoren finden Sie in unserem Rollator-Shop. Gerne stehen wir Ihnen zur Beratung per Telefon unter 0525 880 247 oder per E-Mail an info@claravital.de zur Verfügung.