-
Alltagshilfen
-
Gesundheit & Wellness
- Massagegeräte
- Mobile EKG Geräte
- Nahrungsergänzung
- Personenwaagen
- Pulsoximeter
- Schnarchen
- Schnelltests
- Schwangerschaft
- Sex im Alter
- Shapewear
- Sitzauflagen & Kissen
- Spiele für Senioren
- TENS Geräte & Zubehör
- Thermometer
- Angora Unterwäsche
- Allergie Hilfen
- Frauengesundheit
- Bandagen & Orthesen
- Blutdruckmessgeräte
- Kälte- & Wärmetherapie
- Gesund Schlafen
-
Kompressionsstrümpfe
- Gilofa
- Modefarben 2023
- Medizinische Kompression
- Kompressionsstrumpfhose
- Kompressionsstrümpfe für Herren
- Kompressionsstrümpfe Schwangerschaft
- Stützstrümpfe
- Stützstrumpfhosen
- Reisestrümpfe
- Sport Kompressionsstrümpfe
- Gesundheits- und Diabetikersocken
- Kompressionskleidung
- Hilfe bei Venenleiden
- Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfe
- Angebote
- Diabetes Hilfen
- Breastcare
- Luftbefeuchter
- Erkältung & Infektionskrankheiten
- Geschenkideen
- Fitness & Vitalität
-
Hilfen für Bad & WC
- Angebote
- Rutschfeste Badewanneneinlagen
- Badewannenlifter / Wannenlifter
- Badewannensitze für Senioren
- Duschhocker
- Duschstühle
- Rebotec
- Duschklappsitze
- Hilfen für die Badewanne
- Toilettenstützgestelle
- Haltegriffe
- Toilettensitzerhöhungen
- Toilettenstühle und Duschtoilettenstühle
- Hilfen für die Körperpflege
-
Mobilität
-
Pflege & Versorgung
- Angebote
- Behandlungs- und Ruheliegen
- Dekubitus-Prophylaxe
- Erste Hilfe
-
Demenz Produkte
- Einmalhandschuhe
-
Großkundenshop
-
suprima
- suprima Pflegeoveralls
- suprima Pflegebodys
- suprima Schutzhose
- suprima Hüftprotektoren-Systeme
- suprima Bettschutz
- suprima Ess-Schürzen
- suprima Pflegehemden
- suprima Inkontinenz-Badekleidung
- suprima KIDS
- suprima Demenzartikel
- suprima Stomagürtel
- suprima Komfort-BH
- suprima Sitzauflagen
- suprima Fersenschoner
- suprima PVC Extras
- suprima Schutzhandschuhe
- suprima Anti Rutsch Socken
- suprima Schlafsack
- Clara Pflegebox
- Hygiene & Desinfektion
-
Inkontinenzmaterial
- Inkontinenz Testpaket
- Inkontinenz Spar Abonnement
- Stuhlinkontinenz-Hilfsmittel
- Inkontinenzmaterial für Männer
- Bettpfanne
- Inkontinenz Sitzauflagen
- Urinbecher
- Urinflasche
- Hautpflege bei Inkontinenz
- Windeln für Erwachsene
- Inkontinenzvorlagen
- Beckenbodentrainer
- Netzhosen und Fixierhosen
- Bettschutz
- Katheterbeutel & Urinbeutel
- Inkontinenz Badebekleidung
- Inkontinenzeinlagen
- Inkontinenzslips
- Inkontinenz-Pants & Windelhose
- Körperpflege
- Atemtherapie: Lungen- und Atemtrainer
- Medikamenteneinnahme
- Motorik & Sinne
- Patientenfixierung
- Pflegebetten & Zubehör
- Pflegeoverall
- Sauerstofftherapie
- Wundversorgung
- Trinknahrung
- Verbrauchsmaterial
- Sturzprophylaxe
- Wäschewagen & Zubehör
- Technische Hilfsmittel
- Stations- & Pflegewagen
- Umsetzhilfen & Gleitmatten
- Stomaversorgung
- Produkte des Monats
- Clara Pflegebox
- Sale
-
Ratgeber
- Breastcare
-
Demenz
- Verschiedene Formen von Demenz und ihr Verlauf
- Demenz – Schleichender Einstieg in die Ungewissheit
- Beratungsstellen bei Demenz – Wo finde ich Hilfe?
- Neue Umgangs- und Kommunikationswege beschreiten
- Kommunikation mit Dementen – Helga Kretschmer
- Tipps & Tricks zur Gestaltung der Wohlfühlzone
- Weglaufschutz bei Demenz
- Essenszeit – Wissen worauf es ankommt
- Mit Beschäftigung den Alltag erheitern
- Biographiearbeit – Mit der Vergangenheit die Zukunft ausbauen
- Filmtherapie – Ein neuer Weg
- Musik als Brücke zu Menschen mit Demenz
- Interview mit Bernhard Brink
- Leseprobe – Von hier bis zur Unendlichkeit
- Pflegeoverall - eine wertvolle Alltagshilfe
- Experteninterview zum Einsatz von Pflegeoveralls
- Finanzierung und Versicherung
-
Gesundheitsratgeber
- Mangelernährung im Alter
- Dysphagie – nur eine Schluckbeschwerde?
- Übungsprogramm Pilates-Ring
- Ergometer im Test
- Homeoffice: So richten Sie Ihren Arbeitsplatz richtig ein
- Dekubitus
- Knieschmerzen
- Was sind Faszien?
- Training mit Faszienrollen
- Darmbeschwerden - Ursachen und Behandlungen
- Rückenbeschwerden? Das können Sie tun!
- Bewegung im Alter
- Demenz – Krankheitsverlauf und Versorgungshilfen
- Brustkrebs – Diagnose, Behandlung und das Leben danach
- Der gesunde Schlaf
- Faszien – Die besten Trainingsmethoden
- Yoga & Pilates – Schonende Übungen für den Körper
- Nordic Walking – Bewegung an der frischen Luft
- Kompressionstherapie für Diabetes-Patienten
- Welt-Diabetestag: Fußschäden rechtzeitig vorbeugen
- Hilfsmittelratgeber
- Inkontinenz
-
Mobilität
- Gehstock selbst kürzen
- Reisen mit Einschränkungen
- Mobilität – mehr als nur Gehvermögen
- Wieso treten Mobilitäts-Einschränkungen auf?
- Wie kann man den Alltag erleichtern?
- Welche Gefahren entstehen?
- Was kann man zur Prävention tun?
- Welcher Rollator passt zu mir?
- Welche Höhe sollte mein Rollator haben?
- Auf Reise mit dem Rollator
- Elektromobile – was es zu beachten gibt
- Mobilität auf Reisen
- Hallux Valgus – Der schiefe Zeh
- Der Schritt zum barrierefreien Wohnen
- Alternativen zur häuslichen Pflege
- Wie finanziere ich einen Rollator?
- Das Rollatortraining – Übung macht den Meister
- Schlaganfall
-
Sturzprophylaxe
- Sicherheit im Schlafzimmer
- Sturzprophylaxe in der Küche
- Sicherheit im Badezimmer
- Sturzprophylaxe im Flur
- Sicherheit im Wohnzimmer
- Sturzprophylaxe auf Balkon und Terrasse
- Den Teufelskreis der Sturzangst durchbrechen
- Aktivierung oder Hilfsmittel
- Sturzprophylaxe-Trainingsübungen
- Körperlichen Beschwerden mit Guter Ernährung vorbeugen
- Sturzgefahr mindern durch bauliche Maßnahmen
- Sturzprophylaxe – Hauseingang und Treppenhaus
- Hüftschutz für mehr Sicherheit im Alltag
- Sturzprophylaxe bei Schnee und Glätte
-
Venenleiden
- Ofa365 und Gilofa Kniestrümpfe - Die Nachfolgerprodukte des Gilofa 2000
- CEAP-Klassifikation - Was ist das?
- Die Marke medi bei ClaraVital
- Erkrankungen der Venen – Symptome und Behandlung
- Reisestrümpfe senken das Thromboserisiko
- Die Funktion unserer Venen
- Stütz-, Kompressions-, Sport-, Reisestrümpfe – Was ist was?
- Anziehen und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
- Venengesundheit – Tipps zur Prophylaxe
- Venengymnastik für gesunde Venen
- Venengesundheit während der Schwangerschaft
- Ursachen, Arten und Folgen von Krampfadern
- Behandlung von Krampfadern
- CEAP-Klassifikation für Venenerkrankungen
- Die positive Wirkung von Sportkompression
- Abmessen von Kompressionsstrümpfen - die richtige Klasse finden
- Pflege von Kompressions- oder Stützstrümpfen
Rollator Zubehör – vielfältige Möglichkeiten

Für eine individuell angepasste Nutzung des Rollators steht eine große Auswahl an Zubehör zur Verfügung. Das Angebot reicht vom Namensschild über austauschbare Räder bis zum Smartphonehalter. In diesem Ratgeber möchten wir Sie mit den wichtigsten Zubehörteilen für mehr Sicherheit und Komfort vertraut machen.
Rollator Zubehör für mehr Stabilität
Sollte Ihr Rollator nicht mit einer Ankipphilfe versehen sein, können Sie Ihn problemlos mit einer Bordsteinhilfe nachrüsten. Sie hilft beim Anheben der Vorderräder, wenn z. B. ein hoher Bordstein überwunden werden muss. Gummi-Türschwellenrampen, die allein durch ihr Eigengewicht sowie ihre Materialbeschaffenheit auf dem Untergrund haften und daher weder verschraubt noch verklebt werden, gleichen Barrieren im Eingangs-und Innenbereich der Wohnung aus. Für besonders leichtgängige Rollatoren der Marke Topro hat der Hersteller ein Rollwiderstand-System entwickelt. Vor allem in abschüssigem Gelände oder wenn der Rollator mit Einkäufen beladen ist, besteht die Gefahr, dass der Rollator sich selbstständig machen will. Mit dem Rollwiderstand-System kann die Geschwindigkeit ohne Betätigung der Bremsen gedrosselt und ein Wegrollen verhindert werden. Der Widerstand wird mit Hilfe eines Einstellrädchens stufenlos reguliert und wieder gelöst, wenn er nicht mehr benötigt wird. Ein Bowdenzugverbinder sorgt dafür, dass die Bowdenzüge an Ort und Stelle bleiben und nicht an der Kleidung, an anderen Verkehrsteilnehmern, Sträuchern oder geparkten Autos hängen bleiben.
Sehen und gesehen werden – Sicherheit im Straßenverkehr
Gerade in der dunklen Jahreszeit ist die Beleuchtung des Rollators besonders wichtig. Mit Front- und Heckleuchten finden Sie auch bei Dunkelheit ihren Weg und können Hindernisse rechtzeitig erkennen. Rollator Reflektoren sorgen dafür, dass Sie während der Dämmerung und bei schlechter Straßenbeleuchtung nicht übersehen werden. Auf schmalen Bürgersteigen, auf verkehrsreichen Straßen und beim Überqueren unübersichtlicher Kreuzungen ist ein Rückspiegel äußerst hilfreich. Mit einer Rollatorklingel können Sie sich bemerkbar machen, wenn es einmal eng wird.
Mit dem Rollator unterwegs bei Regen, Wind und Kälte
Mit einem Rollatorschirm sind Sie für viele Wetterlagen gerüstet. Bei schlechtem Wetter mit leichtem bis mäßigem Wind bietet ein Schirm optimalen Schutz vor Regen und Schnee. Der Standard-Rollatorschirm und der Umbrella Mono schützen jedoch nicht nur vor Niederschlag. Dank UV-Schutzausrüstung können beide Modelle auch als Sonnenschirm genutzt werden. Damit die Hände frei bleiben werden Rollatorschirme am Rahmen des Rollators befestigt. Sie sind leicht zu öffnen und zu schließen und mit einfachen Handgriffen schwenk-und verstellbar. Die Halterungen für Rollatorschirme aus dem ClaraVital Sortiment sind im Lieferumfang enthalten. Eine Schirmhalterung für Standardschirme kann auch gesondert erworben werden.
Ein Rollator Poncho ist die beste Alternative zum Schirm, wenn es regnet oder schneit und dazu noch ein heftiger Wind weht. Der Poncho schützt sowohl Sie selbst und Ihre Kleidung als auch den Rollator. Für gute Sicht sind in die Kapuzen rechts und links Sichtfenster eingearbeitet. Reflektorstreifen an den Ponchos sorgen dafür, dass Sie auch bei trüber Witterung gesehen werden.
Mit Rollator Handschuhen bleiben die Hände mollig warm und trocken. Die Handwärmer werden an den Rollatorgriffen befestigt. So bleiben die Hände in der wärmenden Hülle beweglich und Bremsen oder die Klingel können problemlos betätigt werden. Spikes für die Schuhe bzw. die Schuhabsätze verhindern das Ausgleiten und gewährleisten ein sicheres Auftreten bei Regen-Schnee- und Eisglätte.
Schutz für den Rollator
Die Rollatorgarage, die Rollator Schutzhaube und das Schutz Set schützen Ihren Rollator vor Nässe und Verschmutzung, wenn Sie ihn überwiegend im Freien parken. Diese Schutzhüllen werden einfach über den Rollator gestülpt. Wann immer der Rollator draußen abgestellt wird, sollten Sie ihn mit einem Rollatorschloss vor Diebstahl sichern.
Rollator Zubehör für Einkäufe und Transport
Kleinere Einkäufe können in einem Einkaufskaufnetz transportiert werden. Für größere Einkäufe und alle Utensilien, die Sie für einen Spaziergang benötigen, eignet sich eine Rollatortasche besser. Mit einem Rollatorkorb können ebenfalls größere Einkäufe, aber auch Haushaltsgegenstände oder Wäschestapel sicher und bequem transportiert werden. Die Rollatortasche Cool passt in jeden Rollatorkorb und hält Frischwaren, Tiefkühlkost oder auch ein kleines Picknick frisch.
Zusammen mit einer Antirutschmatte und aufschiebbaren Tabletts für Rollatoren der Marke Topro kann Zerbrechliches wie Teller oder Gläser gefahrlos transportiert werden. Das Klemmtablett für Rollatoren bietet ebenfalls eine praktische und sichere Ablage- und Transportmöglichkeit und lässt sich ganz einfach mit einer Klettbefestigung an allen Standard-Rollatoren befestigen.
Wenn Sie mit Ihrem Rollator auf Reisen gehen möchten, können Sie ihn in einer Reise-oder Transporttasche verstauen. So ist Ihr Rollator im Kofferraum, in der Gepäckablage oder im Gepäckraum sicher geschützt und kann leicht ein-und ausgeladen werden. Ermitteln Sie bitte vor einem Kauf unbedingt die Maße des zusammengelegten Rollators.
Machen Sie es sich mit Rollator Zubehör bequem
Mit einem bequemen Rückengurt und einem weichen Sitzkissen wird Ihr Rollator zu einer komfortablen Sitzgelegenheit. Lassen Sie die Seele baumeln, während Ihre Füße von einem Fußstützen-Set in einer angenehmen Position gehalten werden. Derart ausgerüstet, können Sie den Aufenthalt an Ihrem Lieblingsplatz im Garten oder im Park ausgiebig genießen.
Von ärztlicher Seite wird dazu geraten, die Gehhilfe hin und wieder zu wechseln um einseitige Haltungen beim Gehen zu vermeiden. Ein Stockhalter ist einfach am Rollator angebracht, so dass Sie Ihren Gehstock stets mit sich führen können. Der Gehstock lässt sich einrasten und ist somit sicher an Ihrem Rollator befestigt.
Getränkehalter und Trinkflasche sorgen dafür, dass Ihnen die kleine Erfrischung zwischendurch jederzeit in Greifhöhe zur Verfügung steht.
Rollator Zubehör für spezielle gesundheitliche Probleme
Eine Einhand-Simultanbremse ist für Schlaganfallpatienten besonders gut geeignet. Sie kann sowohl rechts als auch links installiert werden und ermöglicht damit dem Nutzer, mit nur einer Hand, beide Bremsen gleichzeitig zu betätigen.
Für die mobile Versorgung mit Sauerstoff ist ein Netzkorb für die Sauerstoffflasche oder ein Sauerstoffflaschenhalter ein sehr nützliches Zubehörteil. Die Flaschen müssen nicht am Körper getragen werden und die Versorgung ist jederzeit gewährleistet.
Wünscht oder benötigt der Rollatornutzer eine Begleitperson, erleichtert der Handgriff für die Begleitperson der Begleitung ein schnelleres Eingreifen in Notsituationen. Die Troja Classic Rollatoren des Herstellers Topro können mit Unterarmauflagen nachgerüstet werden. Die Auflagen eignen sich für Nutzer, die zu Schwäche-und Schwindelanfällen neigen oder wenn eine zusätzliche Entlastung des Oberkörpers erforderlich ist.
Radwechsel
Ein Rollator ist an sich recht wartungsarm. Dennoch kann es natürlich vorkommen, dass Räder abgenutzt, beschädigt oder für bestimmte Untergründe nicht besonders gut geeignet sind. Für solche Fälle hat der Hersteller Topro für seine Rollatoren leicht zu montierende Ersatz-sowie Austauschräder auf den Markt gebracht. Auch für den Indoor- Rollator Roomba der Firma Drive Medical steht ein Ersatzrad-Set zur Verfügung.
Rollator Zubehör- einfache Montage
Rollatorzubehör zeichnet sich neben seinem Nutzen durch die unkomplizierte Montage aus. In der Regel lässt sich das Zubehör mit wenigen Handgriffen anbringen, häufig sogar ohne Werkzeug. Sollte doch einmal Werkzeug benötigt werden, ist dieses meist im Lieferumfang enthalten. Die Zubehörteile sind üblicherweise mit mehreren Halterungen für unterschiedliche Rohrdurchmesser und Rahmenmaße versehen und passen daher zu vielen gängigen Rollatoren. Es gibt jedoch auch Zubehör- und Ersatzteile, die nur für bestimmte Modelle vorgesehen sind. Nähere Angaben dazu finden Sie im ClaraVital Online Shop unter der Kategorie Rollator Zubehör.