Kauf auf Rechnung
Nur 4,95€ Versandkosten
Bestellhotline 040 22 86 123 0**

Mobilitäts-Berater

Mobilitätsberater
Die Themen Mobilitätseinschränkung und Mobilitätserhaltung sind sehr viel umfassender als im Allgemeinen angenommen. Neben Gangunsicherheiten werden auch Kraft- und Beweglichkeitseinschränkungen aufgrund des Alters oder auch nach Unfällen zum Problem. Um sich in der gewaltigen Produktvielfalt zurechtzufinden und die passenden Produkt für Ihre Situation ausfindig zu machen bietet ClaraVital Ihnen die Möglichkeit sich mittels eines Mobilitätsberaters individuell beraten zu lassen. Dabei wird Ihre Situation mithilfe eines kurzen online Fragekataloges erfasst und die für Sie geeigneten Produkte vorgeschlagen. Darüber hinaus erhalten sie wertvolle Tipps, die Ihnen den Alltag erleichtern und Ihre Selbstständigkeit erhöhen. In unserem Magazin finden Sie zusätzlich ausführliche und informative Artikel rund um das Thema Mobilität, die Ihnen helfen einen Überblick über Ihre Situation zu bekommen und die richtigen Maßnahmen zur Erleichterung Ihres Alltags zu treffen.
Selbstverständlich können Sie auch ohne umfassende Beratung direkt zu den Hilfsmitteln für die Mobilitätserhaltung gelangen. Neben essentiellen Gehhilfen und praktischen Alltagshilfen, die fast jegliche Einschränkungen kompensieren, finden Sie hier auch Produkte für die körperliche Prävention. Um die Produktvielfalt für Sie übersichtlich zu gestalten, bieten wir Ihnen die Möglichkeit auf vorgefertigten Ergebnisseiten des Mobilitätsberaters - welche auf häufigen Problemsituationen basieren - zu stöbern:
Gangunsicherheit
Besonders im Alter ist häufig die selbstständige Fortbewegung ein Thema. Schon bei leichten Gangunsicherheiten wird die Mobilität der Betroffenen stark eingeschränkt, was auf Kosten der Lebensqualität geht. Schon kleine Hindernisse werden zu großen Barrieren und erschweren den Alltag. Stufen vor der Eingangstür oder Treppen machen eine selbstständige Bewältigung des Alltags fast unmöglich. Besonders hier ist neben einer Erschwerung des Alltags auch die Sturzgefährdung ein wichtiges Thema. Ob herumliegende Gegenstände oder Türschwellen, auf Stolperfallen muss man jederzeit gefasst sein. In diesem Bereich des Produktberaters finden Sie Hilfsmittel zur Erhaltung des Gehvermögens und der Selbstständigkeit sowie Produkte zum Sturzschutz und zur Prävention.
Abnahme der Beweglichkeit
Die Abnahme der Beweglichkeit wird häufig zunächst als bedeutungslos und nicht so schlimm abgetan. Erst wenn dadurch die Selbstständigkeit im Alltag erheblich eingeschränkt ist, werden die Bewegungseinschränkungen als akutes Problem anerkannt. Die Komplikationen fangen meist schon beim morgendlichen Ankleiden an, wenn schmerzfreies Bücken nicht mehr möglich ist oder die Fingerfertigkeit nicht mehr zum Zuknöpfen eines Hemdes reicht. Auch beim Waschen oder Kochen machen einem Beweglichkeitsprobleme zu schaffen, wenn der Radius der Arme nicht mehr reicht, um sich an allen Körperpartien einzucremen oder Gegenstände in höheren Küchenschränken zu erreichen. Um solche Schwierigkeiten zu kompensieren finden Sie hier praktische Hilfsmittel, die Ihnen die Selbstständigkeit im Alltag zurückgeben.
Körperkraft
Schon erste Defizite in der Körperkraft haben meist deutliche Auswirkungen auf den Alltag. Wenn die Körperkraft verloren geht ist man meist schlapp und schnell ausgelaugt, was sich auf die Vitalität im Alltag auswirkt, da alltägliche Tätigkeiten mit einem hohen Maß an Anstrengung verbunden sind. Sobald das Aufstehen aus tieferen Sessel und langes Stehen, etwa beim Duschen, aufgrund von Kraftnachlass zum Problem wird und Verschlüsse von Flaschen oder anderen Behältern nicht mehr mühelos geöffnet werden können, so ist die Selbstständigkeit meist schon erheblich eingeschränkt. Um nicht an Lebensqualität einbüßen zu müssen und um selbst kraftzehrende Barrieren, wie etwa Treppen oder Schwellen, bewältigen zu können finden Sie in diesem Bereich des Produktberaters genau das Richtige.
Einschränkungen im Bewegungsapparat
Wenn die Einschränkungen sich nicht mehr nur auf kleinere Defizite beschränken, sondern nahezu der komplette Bewegungsapparat eingeschränkt ist, sind stark unterstützende Hilfsmittel unverzichtbar. Rollstühle oder Elektromobile sichern hier die Möglichkeit der Fortbewegung und erhalten somit die Freude im Alltag und die Lebensqualität. Dank innovativer Lösungen ist selbst die Überwindung der Treppe kein Problem mehr. Da mit einem starken Abbau des Gehvermögens oft auch Einbüßen in der Beweglichkeit einhergehen, finden Sie hier auch Hilfen, die Ihnen die Greifsicherheit zurückgeben und andere Einschränkungen kompensieren.
Da viele Produkte auch in mehreren Fällen hilfreich und sinnvoll sind, werden Sie auch Überschneidungen finden. Selbstverständlich hängt es auch immer von der individuellen Situation und dem Zustand ab, welche Hilfen gebraucht und akzeptiert und welche eher nicht gebraucht oder abgelehnt werden. Diese Kategorisierung basiert auf einer allgemeinen Einschätzung und muss nicht auf jeden individuell zutreffen. Für eine individuellere Beratung nutzen Sie gerne unseren Mobilitätsberater.