Grünspecht Natürliches Wärmepflaster
Das Natürliche Wärmepflaster von Grünspecht ist eine angenehme und praktische Wärmequelle für unterwegs. Es lässt sich dank einer Klebeschicht leicht am Körper fixieren und aktiviert sich bei Berührung mit Sauerstoff von selbst. Dank der kompostierbaren Füllung lässt sich das Pflaster umweltfreundlich entsorgen. Das Wärmepflaster befestigt man nicht direkt auf der Haut, sondern auf einem, im besten Fall, sehr eng anliegendem, körpernahen Kleidungsstück. So wird der direkte Kontakt der Haut mit dem Klebstoff vermieden, was ideal ist, um eventuelle Reizungen bei empfindlicher Haut zu vermeiden. Durch die rechteckige Form ist es am besten für den Rücken-, Nacken- und Bauchbereich geeignet. Das Pflaster ist ohne Probleme im Alltag verwendbar, da man es einfach und nicht sichtbar für andere an seinem Körper platzieren kann. Die Wärmeabgabe erfolgt mit Hilfe der chemischen Reaktion des Rostens. Nach Öffnung der Verpackung kommt das enthaltene Eisenpulver mit Sauerstoff in Kontakt und beginnt zu oxidieren. Nach ungefähr 15 Minuten hat sich eine angenehme Wärme entwickelt, welche für ca. 8-12 Stunden anhält. Die umweltfreundliche Entsorgung ist sehr simpel. Nachdem das Pflaster abgekühlt ist, muss das Pflaster kurz durchgeknetet werden, damit der Pflasterinhalt sich in kleine Stücke aufteilt. Danach wird das Pflaster mit einer Schere aufgeschnitten und der Inhalt im Biomüll oder Kompost entleert. Die Außenhülle, das Abziehpapier und die Verpackung sind im Hausmüll zu entleeren.
Details zu den Grünspecht Natürliche Wärmepflaster
- Angenehme und praktische Wärmequelle für unterwegs
- Leicht und diskret am Körper zu befestigen
- Umweltfreundlich dank kompostierbarer Füllung
- Wärme hält für ca. 8-12 Stunden an
- Größe: 13 x 10 cm
- Lieferumfang: 2 x Grünspecht Natürliche Wärmepflaster