-
Alltagshilfen
-
Gesundheit & Wellness
- Massagegeräte
- Mobile EKG Geräte
- Nahrungsergänzung
- Personenwaagen
- Pulsoximeter
- Schnarchen
- Schnelltests
- Schwangerschaft
- Sex im Alter
- Shapewear
- Sitzauflagen & Kissen
- Spiele für Senioren
- TENS Geräte & Zubehör
- Thermometer
- Angora Unterwäsche
- Allergie Hilfen
- Frauengesundheit
- Bandagen & Orthesen
- Blutdruckmessgeräte
- Kälte- & Wärmetherapie
- Gesund Schlafen
-
Kompressionsstrümpfe
- Gilofa
- Modefarben 2023
- Medizinische Kompression
- Kompressionsstrumpfhose
- Kompressionsstrümpfe für Herren
- Kompressionsstrümpfe Schwangerschaft
- Stützstrümpfe
- Stützstrumpfhosen
- Reisestrümpfe
- Sport Kompressionsstrümpfe
- Gesundheits- und Diabetikersocken
- Kompressionskleidung
- Hilfe bei Venenleiden
- Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfe
- Angebote
- Diabetes Hilfen
- Breastcare
- Luftbefeuchter
- Erkältung & Infektionskrankheiten
- Geschenkideen
- Fitness & Vitalität
- Hilfen für Bad & WC
-
Mobilität
-
Pflege & Versorgung
- Angebote
- Behandlungs- und Ruheliegen
- Dekubitusprophylaxe
- Erste Hilfe
-
Demenz Produkte
- Einmalhandschuhe
- Großkundenshop
-
suprima
- suprima Pflegeoveralls
- suprima Pflegebodys
- suprima Schutzhose
- suprima Hüftprotektoren-Systeme
- suprima Bettschutz
- suprima Ess-Schürzen
- suprima Pflegehemden
- suprima Inkontinenz-Badekleidung
- suprima KIDS
- suprima Demenzartikel
- suprima Stomagürtel
- suprima Komfort-BH
- suprima Sitzauflagen
- suprima Fersenschoner
- suprima PVC Extras
- suprima Schutzhandschuhe
- suprima Anti Rutsch Socken
- suprima Schlafsack
- Clara Pflegebox
- Hygiene & Desinfektion
-
Inkontinenzmaterial
- Inkontinenz Testpaket
- Inkontinenz Spar Abonnement
- Stuhlinkontinenz-Hilfsmittel
- Inkontinenzmaterial für Männer
- Bettpfanne
- Inkontinenz Sitzauflagen
- Urinbecher
- Urinflaschen
- Hautpflege bei Inkontinenz
- Windeln für Erwachsene
- Inkontinenzvorlagen
- Beckenbodentrainer
- Netzhosen und Fixierhosen
- Bettschutz
- Katheterbeutel & Urinbeutel
- Inkontinenz Badebekleidung
- Inkontinenzeinlagen
- Inkontinenzslips
- Inkontinenz-Pants & Windelhose
- Körperpflege
- Atemtherapie: Lungen- und Atemtrainer
- Medikamenteneinnahme
- Motorik & Sinne
- Patientenfixierung
- Pflegebetten & Zubehör
- Pflegeoverall
- Sauerstofftherapie
- Wundversorgung
- Trinknahrung
- Verbrauchsmaterial
- Sturzprophylaxe
- Wäschewagen & Zubehör
- Technische Hilfsmittel
- Stations- & Pflegewagen
- Umsetzhilfen & Gleitmatten
- Stomaversorgung
- Produkte des Monats
- Clara Pflegebox
- Sale
-
Ratgeber
- Breastcare
-
Demenz
- Verschiedene Formen von Demenz und ihr Verlauf
- Demenz – Schleichender Einstieg in die Ungewissheit
- Beratungsstellen bei Demenz – Wo finde ich Hilfe?
- Neue Umgangs- und Kommunikationswege beschreiten
- Kommunikation mit Dementen – Helga Kretschmer
- Tipps & Tricks zur Gestaltung der Wohlfühlzone
- Weglaufschutz bei Demenz
- Essenszeit – Wissen worauf es ankommt
- Mit Beschäftigung den Alltag erheitern
- Biographiearbeit – Mit der Vergangenheit die Zukunft ausbauen
- Filmtherapie – Ein neuer Weg
- Musik als Brücke zu Menschen mit Demenz
- Interview mit Bernhard Brink
- Leseprobe – Von hier bis zur Unendlichkeit
- Pflegeoverall - eine wertvolle Alltagshilfe
- Experteninterview zum Einsatz von Pflegeoveralls
- Finanzierung und Versicherung
-
Gesundheitsratgeber
- Mangelernährung im Alter
- Dysphagie – nur eine Schluckbeschwerde?
- Übungsprogramm Pilates-Ring
- Ergometer im Test
- Homeoffice: So richten Sie Ihren Arbeitsplatz richtig ein
- Dekubitus
- Knieschmerzen
- Was sind Faszien?
- Training mit Faszienrollen
- Darmbeschwerden - Ursachen und Behandlungen
- Rückenbeschwerden? Das können Sie tun!
- Bewegung im Alter
- Demenz – Krankheitsverlauf und Versorgungshilfen
- Brustkrebs – Diagnose, Behandlung und das Leben danach
- Der gesunde Schlaf
- Faszien – Die besten Trainingsmethoden
- Yoga & Pilates – Schonende Übungen für den Körper
- Nordic Walking – Bewegung an der frischen Luft
- Kompressionstherapie für Diabetes-Patienten
- Welt-Diabetestag: Fußschäden rechtzeitig vorbeugen
- Hilfsmittelratgeber
- Inkontinenz
-
Mobilität
- Gehstock selbst kürzen
- Reisen mit Einschränkungen
- Mobilität – mehr als nur Gehvermögen
- Wieso treten Mobilitäts-Einschränkungen auf?
- Wie kann man den Alltag erleichtern?
- Welche Gefahren entstehen?
- Was kann man zur Prävention tun?
- Welcher Rollator passt zu mir?
- Welche Höhe sollte mein Rollator haben?
- Auf Reise mit dem Rollator
- Elektromobile – was es zu beachten gibt
- Mobilität auf Reisen
- Hallux Valgus – Der schiefe Zeh
- Der Schritt zum barrierefreien Wohnen
- Alternativen zur häuslichen Pflege
- Wie finanziere ich einen Rollator?
- Das Rollatortraining – Übung macht den Meister
- Schlaganfall
-
Sturzprophylaxe
- Sicherheit im Schlafzimmer
- Sturzprophylaxe in der Küche
- Sicherheit im Badezimmer
- Sturzprophylaxe im Flur
- Sicherheit im Wohnzimmer
- Sturzprophylaxe auf Balkon und Terrasse
- Den Teufelskreis der Sturzangst durchbrechen
- Aktivierung oder Hilfsmittel
- Sturzprophylaxe-Trainingsübungen
- Körperlichen Beschwerden mit Guter Ernährung vorbeugen
- Sturzgefahr mindern durch bauliche Maßnahmen
- Sturzprophylaxe – Hauseingang und Treppenhaus
- Hüftschutz für mehr Sicherheit im Alltag
- Sturzprophylaxe bei Schnee und Glätte
-
Venenleiden
- Ofa365 und Gilofa Kniestrümpfe - Die Nachfolgerprodukte des Gilofa 2000
- CEAP-Klassifikation - Was ist das?
- Die Marke medi bei ClaraVital
- Erkrankungen der Venen – Symptome und Behandlung
- Reisestrümpfe senken das Thromboserisiko
- Die Funktion unserer Venen
- Stütz-, Kompressions-, Sport-, Reisestrümpfe – Was ist was?
- Anziehen und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
- Venengesundheit – Tipps zur Prophylaxe
- Venengymnastik für gesunde Venen
- Venengesundheit während der Schwangerschaft
- Ursachen, Arten und Folgen von Krampfadern
- Behandlung von Krampfadern
- CEAP-Klassifikation für Venenerkrankungen
- Die positive Wirkung von Sportkompression
- Abmessen von Kompressionsstrümpfen - die richtige Klasse finden
- Pflege von Kompressions- oder Stützstrümpfen
Ergometer im Test
Was ist ein Ergometer?
Ergometer gehören zu den am weitesten verbreiteten Fitnessgeräten für zu Hause. Sie trainieren den gesamten Körper und regen die Fettverbrennung an. In ärztlicher Hinsicht dient ein Ergometer hauptsächlich dazu, den gesundheitlichen Zustand eines Menschen, vor allem des Herzens, während des Trainings zu überprüfen. Im Trainings-Bereich können mit einem Ergometer individuelle und auf den eigenen Körper angepasste Trainingspläne erstellt werden.
In unserem Ratgeber möchten wir Sie umfassend zum Thema Ergometer informieren, bevor Sie einen Ergometer kaufen. Zusätzlich stellen wir Ihnen unsere getesteten Ergometer mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen vor. So finden Sie garantiert den passenden Ergometer für sich.
Unterschied Ergometer und Heimtrainer
Der Begriff Heimtrainer wird für alle möglichen Fitnessgeräte für zu Hause verwendet. Demnach ist ein Heimtrainer also nicht gleich ein Ergometer. Crosstrainer oder andere Trainingsgeräte fallen z.B. auch unter den Begriff Heimtrainer. Die wesentlichen Unterschiede liegen im Einstellungsgrad des Widerstands. Beim Ergometer kann der Widerstand präzise angepasst werden und deutlich höher eingestellt werden, weshalb er sich gut für intensives Training eignet. Der Heimtrainer hingegen besitzt meist nur wenige Widerstandsstufen, wodurch er sich eher für Anfänger und weniger für Profis eignet.
In folgender Tabelle haben wir die Unterschiede zwischen einem Heimtrainer und einem Ergometer aufgelistet:
Ergometer | Heimtrainer | |
Bremssystem | elektronisch gesteuerte Magnetbremse | manuelles oder elektronisches Magnetbremssystem |
Widerstand | hoch; geeignet für intensives Training | eher geringer; ausreichend für Anfänger und Fortgeschrittene |
Preis | ab ca. 500 EUR | ab 200 EUR |
Ergometer im Test
Bevor Sie sich für einen Fahrrad Ergometer entscheiden, ist es wichtig, sich die verschiedenen Kaufkriterien anzusehen. Diese beinhalten u.a.: die Stabilität, Anzahl der Funktionen und die Schwungmasse. In unserem Test haben wir für Sie verschiedene Ergometer miteinander verglichen und u.a. die jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die Preis-Leistung berücksichtigt, um Ihnen das Ergometer kaufen zu erleichtern.
Stabilität
Um sicher und ohne Angst trainieren zu können, ist die Stabilität des Ergometers ein wichtiges Kaufkriterium. Hierbei gilt: Je schwerer das Gerät, desto stabiler ist es meist. Leichte Geräte hingegen schwanken bei intensivem Training meist und drohen oft umzukippen. Vor allem das Material ist entscheidend, da ein hoher Kunststoffanteil auf ein leichtes Modell hinweist, wohingegen Modelle mit hohem Stahlanteil stabiler sind. Hier hilft es, sich die Geräte vor dem Kauf genau anzusehen und sie im Idealfall auszuprobieren.
Funktionen
Auf die Anzahl der Funktionen sollte beim Kauf eines Ergometers auch geachtet werden. Das mindeste, dass das Display anzeigen sollte ist die Geschwindigkeit und die Strecke in Kilometern. Weitere Anzeigen wie die verbrannten Kalorien oder die Druckstöße sind ebenfalls gute Kaufkriterien, wenn man darauf Wert legt.
Schwungmasse
Das Gewicht der Schwungmasse entscheidet über ein gleichförmiges Fahrgefühl, da diese dem Trainierenden bei der Tretbewegung hilft. Ein Gewicht von ca. 10 kg ist hierbei wichtig, da nur so ein reales Fahrgefühl vermittelt wird. Sind die einzelnen Teile jedoch sehr gut abgestimmt, dann reicht auch eine Schwungmasse von ca. 7 kg aus.
Fahrrad Ergometer
Am bekanntesten sind Ergometer als stationäres Fahrrad, weshalb häufig nur dieses Modell mit einem Ergometer in Verbindung gebracht wird. Dies stimmt nur teilweise, da es verschiedene Ergometer-Arten gibt, wie bspw. Crosstrainer- und Laufband Ergometer. Am weitesten verbreitet ist aber der klassische Fahrrad-Ergometer.
Ein Fahrrad Ergometer stärkt das Herz und fördert den Muskelaufbau. Vor allem die Muskeln des Unterkörpers werden intensiv trainiert (Gesäß, Waden, Oberschenkel). Außerdem verbrennt 1 Stunde Training auf dem Fahrrad Ergometer ca. 500 kcal. Zudem kann man mit einem Fahrrad Ergometer unabhängig vom Wetter trainieren.
SportPlus Liegeergometer
Programmauswahl und Funktionen
Der SportPlus Liegeergometer verfügt über 24 Widerstandsstufen, wodurch er für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Das Magnetbremssystem ist leise und kommt ohne Wartungen aus. Der Poly-V-Riemenantrieb sorgt für einwandfreie Pedalumdrehungen. Durch die 8 kg Schwungmasse wird dynamische Bewegung ohne ruckeln garantiert.
Eine integrierte Tablethalterung ermöglich es während des Trainings Videos und Filme zu sehen. Der Sitz besitzt eine Höhenverstellbare und gepolsterte Rückenlehne. Die rutschsicheren Pedalen können verstellt und jedem Fuß angepasst werden. Durch die Transportrollen lässt sich der Fahrrad Ergometer bequem durch das Haus transportieren.
Vorteile
-
Ist aufgrund der flachen Sitzposition besonders gut für Senioren geeignet
-
24 Widerstandsstufen
-
6 vorinstallierte Trainingsprogramme
-
leises Bremssystem
-
ruckelfreie Bewegung durch 8 kg Schwungmasse
-
gepolsterte Rückenlehne
-
einfacher Transport durch Rollen
-
integrierte Tablethalterung
Nachteile
-
kein Trainingscomputer
-
Keine Anzeige von Puls, gefahrene Kilometeranzahl, Kalorienverbrauch, etc.
-
Max. Körpergewicht 110 kg
Preis-Leistung
Durch die viele Extras und die hohe Qualität verfügt dieses Fahrrad Ergometer über ein unschlagbar gutes Preisleistungsverhältnis.
HAMMER Finnlo Ergometer Exum
Programmauswahl und Funktionen
Der HAMMER Finnlo Ergometer sorgt durch den Rillenrieme-Antrieb und das Induktionsbremssystem für ein gleichmäßiges Laufverhalten. Darauf sollten Sie besonders achten, bevor Sie einen Ergometer kaufen. Durch den bedienungsfreundlichen Trainingscomputer haben Sie jederzeit einen Überblick über Ihren Puls, die gefahrene Strecke, die Geschwindigkeit und den Kalorienverbrauch.
Durch die vielen Trainingsprogramme können Sie Ihren Körper gezielt trainieren. Der bequeme und verstellbare Gel-Sattel ermöglicht bequemes Sitzen, auch bei längeren Trainingseinheiten.
Vorteile:
-
viele Widerstandsstufen für Anfänger bis Fortgeschrittene
-
ruckfreier Bewegungsablauf
-
viele Fitnessprogramme
-
Trainingscomputer zeigt u.a. Puls, gefahrene Kilometer, Geschwindigkeit und Kalorienverbrauch an
-
flexible Sattel- und Lenkerverstellung
-
bequemer Gel-Sattel
-
Max. Körpergewicht 150 kg
Nachteile:
-
Relativ schwer (39 kg)
-
Hoher Preis (ab 700 EUR)
Preis-Leistung
Das Preis-Leistungs-Verhältnis bei diesem Ergometer ist mittelmäßig. Wem ein integrierter Boardcomputer mit Anzeigen wie Puls, Kilometerzahl oder Kalorienverbrauch wichtig ist, für den ist dieses Ergometer-Modell empfehlenswert.
Tunturi Cardio Fit E30 Ergometer
Programmauswahl und Funktionen
Der Tunturi Cardio Fit E30 Ergometer ist gut für Gelegenheitsnutzer oder Anfänger geeignet. Die Sitzpositon lässt sich ebenso wie das Lenkrad verstellen. Sie können aus 12 Trainingsprogrammen und 16 Widerstandsstufen wählen.
Das Display zeigt die Geschwindigkeit, die Zeit, die gefahrene Strecke, die verbrannten Kalorien, die Herzfrequenz und das Körperfett an. Mit seinen 18 kg ist dieser Ergometer leicht zu transportieren und der Preis ist unschlagbar günstig.
Vorteile:
-
12 verschiede Trainingsprogramme
-
Monitor mit Herzfrequenzanzeige, Geschwindigkeit, Entfernung und verbrannten Kalorien
-
Relativ günstig
-
Verstellbarer Lenker
-
Tablett und Smartphone Halterung
-
Sehr leicht (18 kg)
Nachteile:
-
Nur 6 kg Schwungmasse
-
Eher für Anfänger geeignet
Preis-Leistung
Wer ein einfaches Fahrrad Ergometer sucht, dem ist dieses Modell zu empfehlen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut und der Ergometer verfügt über alle wichtigen Funktionen, wie einen ergonomischen Sitz oder 12 verschiedene Trainingsprogramme.
Liege Ergometer
Ein Liegeergometer trainiert aufgrund der liegenden Position des Körpers die Muskeln gelenkschonend. So wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt, ohne dass dabei die Gelenke Schaden nehmen. Diese Ergometer eignen sich vor allem für Senioren und Menschen mit Vorerkrankungen der Gelenke gut. Durch den tiefen Einstieg und den breiten Sitz ist dieser Ergometer besonders benutzerfreundlich.
Der Sportstech ES600 Profi Ergometer hat bspw. Eine 14 kg Schwungmasse, wodurch das Gerät besonders stabil und für intensives Training geeignet ist.
Der SportPlus Liegeergometer überzeugt durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis und seine 24 Widerstandsstufen.