In der Altenpflege und auch bei der Therapie und Behandlung von an Demenz erkrankten Personen werden häufig therapeutische Puppen verwendet. Zum einen werden durch die Empathie-Puppen positive Empfindungen geweckt, sie wirken aber auch auf die betroffenen Personen nachweislich beruhigend und erleichtern somit die Pflege. Die Therapiepuppen sind weich und zeichnen sich durch ausgeprägte Gesichtsstrukturen mit Stupsnase aus, die dazu beitragen das Vertrauen gebildet und der Fürsorgeinstinkt geweckt wird. Die Augen geben dem Patienten das Gefühl als würde ununterbrochener Blickkontakt bestehen, welches zu einer innigen Bindung zwischen der Therapiepuppe und Patient beiträgt. Die Puppen können sitzen, liegen und mit Unterstützung laufen und eignen sich auch dafür bekleidet zu werden. Johan ist 65cm groß und kann mit einem drei- bis sechsjährigem Kind assoziert werden. Besonders an ihm ist seine Seitentasche, in welcher beispielsweise Kräuter oder Gewürze zur Anregung von Gefühlen und Erinnerungen verstaut werden können.
0 von 0 Bewertungen
Bitte füllen Sie dieses Antragsformular aus. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
This Modal is powered by moori Foundation