Behandlungs- und Ruheliegen
Untersuchungsliegen gehören zur Grundausstattung jeder Arztpraxis. Sie stellen sicher, dass der Patient stabil gelagert wird und gleichzeitig ermöglichen sie einen einfachen Zugang zum Körper des Patienten. Nach den Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A4.3 sind Untersuchungsliegen auch für die Einrichtung von Erste-Hilfe-Räumen vorgesehen. Hier eignen sich vor allem Untersuchungsliegen, die klappbar sind, da sie mehr Flexibilität bieten. Ruheliegen werden in Ruhebereichen und Pausenräumen aufgestellt und müssen in Räumen für den Bereitschaftsdienst zur Verfügung stehen.
Die Auswahl an Untersuchungsliegen ist groß, da verschiedene Einsatzbereiche unterschiedliche Liegen erfordern. Bei ClaraVital finden Sie ein großes Sortiment an Untersuchungsliegen namhafter Hersteller für jeden Bedarf. Mehr Informationen
Mehr entdecken
- Stomabeutel
- Tablettenteiler & -Mörser
- Hyaluron
- Haarwaschwannen
- Abwurfbehälter
- Hygiene für Demenzkranke
- Wäschewagen & Zubehör
- PVC Inkontinenzslips
- Handschuhboxenhalter
- Tupfer & Kompressen
- Ausgabe- & Spritzentabletts
- Vinyl-Handschuhe
- GPS-Seniorenortung
- Handschuhe für verschiedene Situationen
- Beckenbodentrainer & Penispumpen
- Pflegebetten
- Bettgalgen & Bettaufrichter
- suprima Stomagürtel
- Fixierungs- & Sicherheitsgurte
- Hüftprotektoren
Untersuchungsliegen – auch als Behandlungsliegen geeignet
In vielen Arztpraxen, vor allem aber in Sanitätsräumen für die erste Hilfe, werden Untersuchungsliegen neben der Untersuchung auch für die Behandlung, bzw. die Erstversorgung von Patienten genutzt. Auch in der Physio- oder Ergotherapie können Untersuchungsliegen als Behandlungsliegen eingesetzt werden. Die Untersuchungsliegen aus unserem Shop besitzen eine hochwertige Konstruktion aus Stahl, haben einen stabilen Stand und sind hoch belastbar. Die Polster sind mit strapazierfähigem und pflegeleichtem Kunstleder bezogen. Für die bequeme Lagerung von Patienten sind die Liegen komfortabel gepolstert. Verstellbare Kopfteile und, je nach Modell, verstellbare Fußteile, erhöhen bei Bedarf den Liegekomfort des Patienten und können darüber hinaus für bestimmte Untersuchungen oder Behandlungen situationsgerecht eingestellt werden.
Unsere Untersuchungsliegen sind höhenverstellbar, wodurch Liegehöhen von 65 cm oder 68 cm dem Praxispersonal, Ärzten, Ersthelfern und Therapeuten ein bequemes Arbeiten ermöglichen. Eine Untersuchungs- und Massageliege als Koffermodell eignet sich besonders gut für den mobilen Einsatz, z.B. bei Hausbesuchen, da sie klappbar ist und im mitgelieferten Koffer verstaut und transportiert werden kann. Trotz ihres geringen Gewichts ist die Liege äußerst stabil und hoch belastbar. Mit einer Liegehöhe von 78 cm sorgt sie für optimales und rückenschonendes Arbeiten.
Zum Glück muss Erste Hilfe nicht ständig in Anspruch genommen werden. In einem kleineren Raum kann eine an der Wand befestigte Untersuchungs- und Massageliege als Wandklappmodell platzsparend untergebracht und bei Bedarf einfach heruntergeklappt werden. Auch unser Koffermodell benötigt zusammengelegt nur wenig Platz und ist daher als Untersuchungsliege oder Massageliege für kleine Räume sehr gut geeignet.
Für Untersuchungsliegen in Erste-Hilfe-Räumen müssen laut ASR Einmalauflagen vorhanden sein. In den meisten Arztpraxen werden für Liegen Einmalauflagen aus Papierrollen, das sogenannte Ärztekrepp, verwendet. Damit die Auflagen stets zur Hand sind, werden sie mit einem Rollenhalter am Gestell der Untersuchungsliege befestigt. Ärztekrepp und Rollenhalter erhalten Sie ebenfalls in unserem Shop.
Ruheliegen
Ruheliegen dienen, wie der Name schon sagt, dem Rückzug und der Erholung. Ohne Ruheliegen sind die Ruhezonen in Freizeiteinrichtungen wie Saunen oder Wellnessbereichen, aber auch in Kur- und Reha Einrichtungen nicht denkbar. Auch viele Arzt- und Zahnarztpraxen besitzen einen Raum mit einer Ruheliege, damit Patienten sich nach einer belastenden Behandlung oder Untersuchung erholen können, bevor sie die Praxis verlassen.
Die Ruheliegen aus unserem Sortiment zeichnen sich durch einen angenehmen und hohen Liegekomfort aus. Dafür sind die Liegeflächen mit einer extradicken Schaumstoffauflage aus hochwertigem PUR-Schaum gepolstert. Die Bezüge aus fein genarbtem Qualitätskunstleder sind abwaschbar, farb- und abriebfest und in mehreren Farben erhältlich. Vielfach verstellbare Kopfteile und, je nach Modell, auch ein verstellbares Fußteil erhöhen den Liegekomfort. Die robuste Grundkonstruktion aus Vierkantstahlrohr sorgt für die nötige Stabilität und für eine sehr hohe Belastbarkeit der Ruheliegen. Die Liegehöhe von Ruheliegen entspricht in etwa der Sitzhöhe eines Stuhls. Damit ist das bequeme und gefahrlose Hinlegen und Aufstehen gewährleistet. Wegen ihrer geringen Liegehöhe sind Ruheliegen als Untersuchungsliegen nicht geeignet.
Gemäß den Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A4.2 müssen unter bestimmten Voraussetzungen mit Ruheliegen ausgestattete Räumlichkeiten vorhanden sein. Dies gilt für Bereitschaftsdienste, z.B. in Krankenhäusern, bei der Feuerwehr oder bei Sanitätsdiensten sowie für Betriebe, in denen schwangere Frauen und/oder stillende Mütter beschäftigt sind. Für die Nutzung der Liegen müssen Einwegauflagen oder waschbare Auflagen bereitgehalten werden. Die Ruheliegen aus unserem Sortiment erfüllen die vorgeschriebenen Anforderungen an Komfort, Sicherheit und Hygiene.