-
Alltagshilfen
- Angebote
- Anziehhilfen
- Batterien
- Rezept einlösen
- Aufstehsessel
- Autozubehör
- Einkaufstrolleys
- Ess- & Trinkhilfen
- Gartenzubehör
- Greifzangen
- Hörverstärker
- Kehrgarnituren
- Küchen- & Haushaltshilfen
- Lupen
- Massage- und Relaxsessel
- Pflegerufsets & Notruftelefone
- Seh- & Schreibhilfen
- Seniorentelefone
- Technik für Senioren
-
Gesundheit & Wellness
- Allergie Hilfen
- Angebote
- Breastcare
- Frauengesundheit
- Rezept einlösen
- Bandagen & Orthesen
- Blutdruckmessgeräte
- Diabetes Hilfen
- Erkältung & Infektionskrankheiten
- Fitness & Vitalität
- Geschenkideen
- Gesund Schlafen
- Kälte- & Wärmetherapie
-
Kompressionsstrümpfe
- Gilofa
- Modefarben 2023
- Medizinische Kompression
- Kompressionsstrumpfhose
- Kompressionsstrümpfe für Herren
- Kompressionsstrümpfe Schwangerschaft
- Stützstrümpfe
- Stützstrumpfhosen
- Reisestrümpfe
- Sport Kompressionsstrümpfe
- Gesundheits- und Diabetikersocken
- Kompressionskleidung
- Hilfe bei Venenleiden
- Zubehör und Pflege
- Luftbefeuchter
- Luftreiniger
- Massagegeräte
- Mobile EKG Geräte
- Nahrungsergänzung
- Personenwaagen
- Sitzauflagen & Kissen
- Spiele für Senioren
- Schnarchen
- TENS Geräte & Zubehör
- Pulsoximeter
- Sex im Alter
- Thermometer
- Schnelltests
- Shapewear
- Schwangerschaft
- Wärmewäsche
- Hilfen für Bad & WC
-
Mobilität
-
Pflege & Versorgung
- Angebote
- Behandlungs- und Ruheliegen
- Dekubitus-Prophylaxe
- Erste Hilfe
- Demenz
- Clara Pflegebox
- Wundversorgung
- Pflegeplatz-Vermittlung
- Trinknahrung
-
Großkundenshop
- Atemtherapie: Lungen- und Atemtrainer
- Körperpflege
-
suprima
- suprima Pflegeoveralls
- suprima Pflegebodys
- suprima Schutzhose
- suprima Hüftprotektoren-Systeme
- suprima Bettschutz
- suprima Ess-Schürzen
- suprima Pflegehemden
- suprima Inkontinenz-Badekleidung
- suprima KIDS
- suprima Demenzartikel
- suprima Stomagürtel
- suprima Komfort-BH
- suprima Sitzauflagen
- suprima Fersenschoner
- suprima PVC Extras
- suprima Schutzhandschuhe
- suprima Anti Rutsch Socken
- suprima Schlafsack
- Verbrauchsmaterial
- Sturzprophylaxe
- Wäschewagen & Zubehör
-
Inkontinenz
- Bettschutz
- Fixierhosen
- Inkontinenzslips
- Hautpflege
- Inkontinenz Sitzauflagen
- Inkontinenz Badebekleidung
- Beckenbodentrainer und Penispumpen
- Inkontinenz Alltagshilfen
- Urinbeutel & Zubehör
- Urinflaschen
- Bettpfanne
- Windelhosen
- Stuhlinkontinenz
- Inkontinenz Hilfsmittel für den Mann
- Windeln für Erwachsene
- Inkontinenzvorlagen
- Inkontinenzeinlagen
- Inkontinenz Spar-ABO
- Technische Hilfsmittel
- Stations- & Pflegewagen
- Motorik & Sinne
- Patientenfixierung
- MRSA
- Medikamenteneinnahme
- Sauerstofftherapie
- Pflegebetten & Zubehör
- Einmalhandschuhe
- Umsetzhilfen & Gleitmatten
- Hygiene & Desinfektion
- Stomaversorgung
- Pflegeoverall
- Produkte des Monats
- Clara Pflegebox
- Sale
-
Ratgeber
- Breastcare
-
Demenz
- Verschiedene Formen von Demenz und ihr Verlauf
- Demenz – Schleichender Einstieg in die Ungewissheit
- Beratungsstellen bei Demenz – Wo finde ich Hilfe?
- Alternativen zur häuslichen Pflege
- Neue Umgangs- und Kommunikationswege beschreiten
- Kommunikation mit Dementen – Helga Kretschmer
- Tipps & Tricks zur Gestaltung der Wohlfühlzone
- Weglaufschutz bei Demenz
- Essenszeit – Wissen worauf es ankommt
- Mit Beschäftigung den Alltag erheitern
- Biographiearbeit – Mit der Vergangenheit die Zukunft ausbauen
- Filmtherapie – Ein neuer Weg
- Musik als Brücke zu Menschen mit Demenz
- Interview mit Bernhard Brink
- Leseprobe – Von hier bis zur Unendlichkeit
- Pflegeoverall - eine wertvolle Alltagshilfe
- Experteninterview zum Einsatz von Pflegeoveralls
- Finanzierung und Versicherung
-
Gesundheitsratgeber
- Übungsprogramm Pilates-Ring
- Ergometer im Test
- Homeoffice: So richten Sie Ihren Arbeitsplatz richtig ein
- Dekubitus
- Knieschmerzen
- Was sind Faszien?
- Training mit Faszienrollen
- Darmbeschwerden - Ursachen und Behandlungen
- Rückenbeschwerden? Das können Sie tun!
- Leben mit Inkontinenz
- Bewegung im Alter
- Demenz – Krankheitsverlauf und Versorgungshilfen
- Brustkrebs – Diagnose, Behandlung und das Leben danach
- Der gesunde Schlaf
- Faszien – Die besten Trainingsmethoden
- Yoga & Pilates – Schonende Übungen für den Körper
- Nordic Walking – Bewegung an der frischen Luft
- Kompressionstherapie für Diabetes-Patienten
- Welt-Diabetestag: Fußschäden rechtzeitig vorbeugen
- ClaraVitals Lieblins-Nikolausplätzchen zum Nachbacken
-
Hilfsmittelratgeber
- Der richtige Gehstock für Ihre Bedürfnisse
- Duschhocker & andere Hilfen für die Dusche
- Inkontinenz – Welche Hilfsmittel passen zu mir?
- Geräte für das Faszien-Training – Ein Überblick
- Geschenkideen für Senioren
- Rollator Zubehör – vielfältige Möglichkeiten
- Toilettenstühle – Funktion und Anwendungsgebiete
- Rollatortests Im Vergleich
- Inkontinenz
-
Mobilität
- Gehstock selbst kürzen
- Reisen mit Einschränkungen
- Mobilität – mehr als nur Gehvermögen
- Wieso treten Mobilitäts-Einschränkungen auf?
- Wie kann man den Alltag erleichtern?
- Welche Gefahren entstehen?
- Was kann man zur Prävention tun?
- Welcher Rollator passt zu mir?
- Welche Höhe sollte mein Rollator haben?
- Auf Reise mit dem Rollator
- Elektromobile – was es zu beachten gibt
- Mobilität auf Reisen
- Hallux Valgus – Der schiefe Zeh
- Der Schritt zum barrierefreien Wohnen
- Alternativen zur häuslichen Pflege
- Wie finanziere ich einen Rollator?
- Das Rollatortraining – Übung macht den Meister
- Schlaganfall
-
Sturzprophylaxe
- Sicherheit im Schlafzimmer
- Sturzprophylaxe in der Küche
- Sicherheit im Badezimmer
- Sturzprophylaxe im Flur
- Sicherheit im Wohnzimmer
- Sturzprophylaxe auf Balkon und Terrasse
- Den Teufelskreis der Sturzangst durchbrechen
- Aktivierung oder Hilfsmittel
- Sturzprophylaxe-Trainingsübungen
- Körperlichen Beschwerden mit Guter Ernährung vorbeugen
- Sturzgefahr mindern durch bauliche Maßnahmen
- Sturzprophylaxe – Hauseingang und Treppenhaus
- Hüftschutz für mehr Sicherheit im Alltag
- Sturzprophylaxe bei Schnee und Glätte
-
Venenleiden
- Ofa365 und Gilofa Kniestrümpfe - Die Nachfolgerprodukte des Gilofa 2000
- CEAP-Klassifikation - Was ist das?
- Die Marke medi bei ClaraVital
- Erkrankungen der Venen – Symptome und Behandlung
- Reisestrümpfe senken das Thromboserisiko
- Die Funktion unserer Venen
- Stütz-, Kompressions-, Sport-, Reisestrümpfe – Was ist was?
- Anziehen und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
- Venengesundheit – Tipps zur Prophylaxe
- Venengymnastik für gesunde Venen
- Venengesundheit während der Schwangerschaft
- Ursachen, Arten und Folgen von Krampfadern
- Behandlung von Krampfadern
- CEAP-Klassifikation für Venenerkrankungen
- Die positive Wirkung von Sportkompression
- Abmessen von Kompressionsstrümpfen - die richtige Klasse finden
- Pflege von Kompressions- oder Stützstrümpfen
Barrierefreies Bad
Für viele Menschen geht das Älterwerden mit Beschwerden und Einschränkungen einher. Gleichzeitig hat die eigene Wohnung häufig so viele Schwellen und Hürden, dass kleine Alltäglichkeiten zum kräfteraubenden Akt werden. Das Reduzieren von Barrieren im eigenen Zuhause schafft Voraussetzungen für die Nutzung alltäglicher Gegenstände und bietet Zugänglichkeit zu Räumen und Vorrichtungen, ohne besonderen Kraftaufwand und ohne zusätzliche Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen.
Was haben Sie von einem Badumbau?
In der Regel kann durch einen Badumbau ein Umzug vermieden werden, da durch die Beseitigung von Barrieren die Körperpflege wesentlich vereinfacht wird. Dadurch wird der Hilfebedarf von einem pflegenden Angehörigen verringert oder ist ggf. gar nicht mehr notwendig. Ein barrierefreies Bad schafft zudem mehr Sicherheit und erhöht durch spezielle Produktlösungen, wie einer Regendusche oder Thermostat-Armatur, den Komfort.
Welche finanziellen Hilfen stehen zur Verfügung?
Sofern Sie oder ein anderer Nutzer des Badezimmers einen Pflegegrad hat, besteht pro Person ein Anspruch auf einen Zuschuss von 4.000 Euro bei der Pflegekasse. Insgesamt können so pro Haushalt bis zu 16.000 Euro an Fördergeldern genutzt werden. Sollte noch kein Pflegegrad vorliegen, Sie jedoch unter körperlichen Einschränkungen leiden, können Sie durch einen einfachen Antrag bei Ihrer Pflegekasse einen Anspruch prüfen lassen. Sollten Sie den Zuschuss bereits für eine andere wohnumfeldverbessernde Maßnahme genutzt haben, können Sie bei einer Höherstufung Ihres Pflegegrades einen erneuten Zuschussantrag stellen. Alternativ bietet die KfW-Bank zwei Zuschuss-Varianten für altersgerechte Umbaumaßnahmen an. Diese können auch bei einem vorsorglichen Umbau beantragt werden. Für Einzelmaßnahmen kann ein Zuschuss von 10 % mit einer Maximalfördersumme von 5.000 Euro beantragt werden. Im Falle umfangreicherer Umbaumaßnahmen leistet die KfW-Bank einen Zuschuss in Höhe von 12,5 % und einem Maximum von 6.250 Euro, sofern der Förderstandard „Altersgerechtes Haus“ erreicht wird. Bei den meisten Förderungen gilt es, diese vor dem Umbau zu beantragen.
Warum ist Seniovo der richtige Anbieter?
Seniovo bietet Ihnen einen Badumbau zum Nulltarif und ohne Aufwand. Sofern Sie über einen Pflegegrad verfügen, kann Seniovo mit den 4.000 Euro Zuschuss von der Pflegekasse Ihr Badezimmer umbauen - und somit ohne Eigenleistung von Ihnen. Außerdem übernimmt Seniovo neben der Beratung, Planung und dem Umbau selbst, zusätzlich alle bürokratischen Aufgaben, die im Rahmen der Beantragung des Pflegekassen-Zuschusses anfallen. Für Mieter wird sogar die Baugenehmigung beim Vermieter eingeholt.
Welche Möglichkeiten haben Sie?
Barrierearme Dusche
Ein Vollbad kann sehr entspannend sein. Wer jedoch Mühe hat beim Ein- und Ausstieg die circa 60 cm hohe Schwelle zu überwinden, hat in der Regel wenig Freude an der Körperpflege und geht damit gleichzeitig ein großes Sicherheitsrisiko ein. Es lohnt sich daher der Umbau zu einer Dusche. Die barrierearmen Lösungen von Seniovo, bei denen lediglich eine geringe Restschwelle von circa 10 cm bleibt – können für 4.000 Euro realisiert werden und bleibt damit im Rahmen des Pflegekassenzuschusses. Die Verfliesung der Fehlstellen, eine hochwertige Duschabtrennung und eine Duscharmatur sind im Preis inbegriffen. Gleiches gilt für den Umbau von der Dusche mit hoher Schwelle zu einer barrierearmen Dusche. Die Monteure arbeiten qualitativ hochwertig und hinterlassen Ihr Bad so, wie Sie es vorgefunden haben – nur mit weniger Barrieren und deutlich mehr Lebensgefühl für Sie.
Badewanne mit Einstiegstür
Wenn das Baden Ihnen gut tut bzw. Sie vom Arzt regelmäßige Bäder empfohlen bekommen haben, können Sie Ihre Badewanne auch behalten und die Einstiegshöhe verringern. Entweder Sie lassen die gesamte Badewanne austauschen, sodass die neue Wanne bereits mit einer Einstiegstür versehen ist, oder Sie lassen sich eine Tür in Ihre vorhandene Badewanne einsetzen. Für die Kosten ist es unerheblich, für welche Variante Sie sich entscheiden. In beiden Fällen beläuft sich der Preis auf 4.000 Euro und lässt sich mit dem Zuschuss der Pflegekasse komplett abdecken. Der Umbau dauert oft nur einen Tag und Sie erhalten ein hochwertiges und absolut dichtes Produkt!
Ebenerdige Dusche
Bei gravierenden körperlichen Einschränkungen, z.B. wenn Sie auf einen Rollstuhl angewiesen sind, empfiehlt sich der Umbau zu einer bodengleichen Dusche. Bei Badezimmern im Erdgeschoss mit darunter liegendem Keller lässt sich dies ohne Weiteres umsetzen. In höheren Etagen ist die Installation einer Pumpe notwendig, um das notwendige Gefälle herzustellen. Seniovo dichtet Ihnen zudem das gesamte Badezimmer nach DIN-Norm 18534 ab. Der Preis für einen ebenerdigen Umbau ist also abhängig von den baulichen Gegebenheiten und der Größe des Badezimmers - liegt jedoch mindestens bei 6.000 Euro.
Der Service von Seniovo
- Erfahrung aus übe rtausenden barrierefreien und barrierearmen Badumbauten
- Geprüfte Handwerker aus Ihrer Region
- Antragstellung bei Pflegekasse und Vermieter inklusive
- Badumbau finanzierbar mit 4.000 Euro Pflegekassen-Zuschuss
- Kostenlose Beratung unter 030 - 23 94 46 02
So kommen Sie zu Ihrem bedarfsgerechten Bad
- Bitte machen Sie ein paar Angaben, um besser einschätzen zu können, welche Lösungen für Sie in Frage kommen. Diese werden direkt an unseren Partner Seniovo weitergeleitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
- Das Expertenteam von Seniovo ruft Sie an, um Sie unverbindlich und kostenlos zu beraten.
- Ein Außendienstmitarbeiter kommt bei Ihnen persönlich vorbei und macht sich einen Eindruck von den räumlichen Gegebenheiten. Alternativ ruft Sie ein Mitarbeiter aus dem Innendienst per Videotelefonie an. Außerdem legen Sie fest, was Bestandteil des Angebotes sein soll.
- Sie erhalten von Seniovo einen unverbindlichen Kostenvoranschlag
- Wenn dieser Ihnen zusagt, geht Seniovo in die Antragstellung bei der Pflegekasse und – sofern Sie Mieter sind – bei Ihrer Hausverwaltung.
- Wenn die Zusagen von der Pflegekasse und/oder Ihrem Vermieter vorliegen, bestellen wir die Materialien. Sobald das Lieferdatum feststeht, stimmt Seniovo mit Ihnen einen Umbautermin ab.
- Geben Sie den Code "CLV002" an und erhalten Sie einen Haltegriff bei Badumbau gratis dazu
Lassen Sie sich unverbindlich beraten
Das barrierefreie Bad - Hilfsmittel als Alternative zum Komplettumbau
Im fortgeschrittenen Alter, wenn die Bewegungsfähigkeit immer eingeschränkter ist, ist insbesondere die sichere Benutzung des Bades oft problematisch und birgt eine Vielzahl von Gefahren. Vor allem der Ein- und Ausstieg aus der Badewanne oder das lange Stehen in der rutschigen Dusche birgt Gefahren- potentiale. In unserem Sortiment finden Sie daher viele Hilfsmittel, wie Haltegriffe, Duschhocker oder Einstiegshilfen für die Badewanne, welche die Benutzung des Bades erleichtern und sicherer machen. Somit kann ein selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden häufig bereits mit kostengünstigen Hilfsmitteln ermöglicht werden.